Beryllium (Handbook of Experimental Pharmacology 21) (Softcover reprint of the original 1st ed. 1966. 2013. viii, 87 S. VIII)

個数:

Beryllium (Handbook of Experimental Pharmacology 21) (Softcover reprint of the original 1st ed. 1966. 2013. viii, 87 S. VIII)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783662216668

Description


(Text)
Das Leichtmetall Beryllium und seine Verbindungen wurden bisher im "Hand buch der experimentellen Pharmakologie" noch nicht bearbeitet, da experimen telle Untersuchungen erst seit ca. 1933 aufgrundvon gewerblichen Schädigungen durchgeführt wurden. Diese Untersuchungen hatten alle im wesentlichen das Ziel, die Wirkungen des Beryllium und seiner Verbindungen im Organismus zu verfolgen, um die Pathogenese der Beryllium-Erkrankungen beim Menschen fest zustellen und über die Gefährlichkeit dieses Elementes für die Menschen etwas aussagen zu können. Aus diesem Grund werden in den folgenden Ausführungen mehr gewerbehygienisch-toxikologische Probleme als pharmakologische beschrie ben. Die gesamte einschlägige Literatur wurde bis zum Sommer-Herbst 1964 ein gesehen und in der Arbeit verwertet. Das Literaturverzeichnis wurde in 3 Teile zerlegt: A. Literatur über experimentelle Arbeiten (Kapitel1-12) B. Erkrankungen beim Menschen (Kapitel13) C. Industrielle, hygienische Betrachtungen (Kapitel14) Der Kekule-Bibliothek in Elberfeld und Leverkusen bin ich für die Besorgung der Literatur zu Dank verpflichtet. Für die Ratschläge und die Mithilfe bei der Abfassung des Manuskriptes danke ich meinem Chef, Herrn Professor Dr. med. Gerhard Hecht, Leiter des Institutes für Toxikologie der Farbenfabriken Bayer A.G., Wuppertal-Elberfeld, recht herzlich.
(Table of content)
1. Einleitung.- 2. Wirkung auf Fermente.- 3. Wirkung auf Gewebe und Gewebsbestandteile.- 4. Wirkung auf Mikroorganismen.- 5. Wirkung auf Pflanzen.- 6. Wirkung bei niederen Tierklassen.- 7. Wirkung bei Säugetieren.- 8. Aufnahme, Verteilung und Ausscheidung.- 9. Wirkung auf einzelne Organsysteme.- 10. Tumorbildung.- 11. Gegengiftwirkungen.- 12. Tierversuche zur therapeutischen Anwendung.- 13. Erkrankungen beim Menschen durch Beryllium und seine Verbindungen.- 14. Industrielle hygienische Betrachtungen.- Übersichtsarbeiten.- Literatur.- Namenverzeichnis.

Contents

1. Einleitung.- 2. Wirkung auf Fermente.- 3. Wirkung auf Gewebe und Gewebsbestandteile.- 4. Wirkung auf Mikroorganismen.- 5. Wirkung auf Pflanzen.- 6. Wirkung bei niederen Tierklassen.- 7. Wirkung bei Säugetieren.- 8. Aufnahme, Verteilung und Ausscheidung.- 9. Wirkung auf einzelne Organsysteme.- 10. Tumorbildung.- 11. Gegengiftwirkungen.- 12. Tierversuche zur therapeutischen Anwendung.- 13. Erkrankungen beim Menschen durch Beryllium und seine Verbindungen.- 14. Industrielle hygienische Betrachtungen.- Übersichtsarbeiten.- Literatur.- Namenverzeichnis.

最近チェックした商品