Description
(Text)
Die Neuauflage dieses Standardwerkes der 50er Jahre ist
vollst{ndig }berrarbeitet. Sie umfa‾t vom Stellenwert der
pr{operativen Kernspintomographie bis zu den Ergebnissen der
klinischen Lungentransplantation alle Aspekte der Thorax-
chirurgie. Die zahlreichen Abbildungen operativer Details
werden neben Chirurgen auch Pulmologen, Anaesthesiologen und
Radiologen interessieren.
(Table of content)
1 Brustwand.- 2 Pleura.- 3 Lungen.- 4 Mediastinum.- B. Präoperative Diagnostik, Beurteilung und Vorbehandlung.- 5 Klinische und Labordiagnostik.- 6 Bildgebende Verfahren in der Diagnostik des Mediastinums und der Lungen.- 7 Invasive thoraxchirurgische Diagnostik.- 8 Staging bei Malignomen.- 9 Präoperative Lungenfunktionsdiagnostik.- 10 Allgemeine Aspekte zur Indikationsstellung bei der Operation des Bronchialkarzinoms.- C. Anästhesie und Intensivtherapie.- 11 Pathophysiologie thoraxchirurgischer Eingriffe.- 12 Besonderheiten der Anästhesie beim intrathorakalen Eingriff.- 13 Intra- und postoperative Schmerzkontrolle.- 14 Postoperative Intensivbehandlung einschließlich Beatmung.- D. Allgemeine Aspekte thoraxchirurgischer Eingriffe.- 15 Operationsvorbereitung und Lagerung.- 16 Thorakotomie und Thoraxwandverschluß.- 17 Allgemeine chirurgische Techniken an der Thoraxwand, der Lunge und dem Bronchialsystem.- E. Indikationen, Ergebnisse und Operationsverfahren.- 18 Erkrankungen der Trachea und Hauptbronchien.- 19 Lunge.- 20 Erkrankungen der Brustwand und der Pleura.- 21 Erkrankungen des Mediastinums.- F. Komplikationen thoraxchirurgischer Eingriffe.- 22 Intraoperative Komplikationen.- 23 Postoperative Komplikationen.- G. Begutachtung.- 24 Gutachterliche Fragen in der Thoraxchirurgie.
Contents
1 Brustwand.- 2 Pleura.- 3 Lungen.- 4 Mediastinum.- B. Präoperative Diagnostik, Beurteilung und Vorbehandlung.- 5 Klinische und Labordiagnostik.- 6 Bildgebende Verfahren in der Diagnostik des Mediastinums und der Lungen.- 7 Invasive thoraxchirurgische Diagnostik.- 8 Staging bei Malignomen.- 9 Präoperative Lungenfunktionsdiagnostik.- 10 Allgemeine Aspekte zur Indikationsstellung bei der Operation des Bronchialkarzinoms.- C. Anästhesie und Intensivtherapie.- 11 Pathophysiologie thoraxchirurgischer Eingriffe.- 12 Besonderheiten der Anästhesie beim intrathorakalen Eingriff.- 13 Intra- und postoperative Schmerzkontrolle.- 14 Postoperative Intensivbehandlung einschließlich Beatmung.- D. Allgemeine Aspekte thoraxchirurgischer Eingriffe.- 15 Operationsvorbereitung und Lagerung.- 16 Thorakotomie und Thoraxwandverschluß.- 17 Allgemeine chirurgische Techniken an der Thoraxwand, der Lunge und dem Bronchialsystem.- E. Indikationen, Ergebnisse und Operationsverfahren.- 18 Erkrankungen der Trachea und Hauptbronchien.- 19 Lunge.- 20 Erkrankungen der Brustwand und der Pleura.- 21 Erkrankungen des Mediastinums.- F. Komplikationen thoraxchirurgischer Eingriffe.- 22 Intraoperative Komplikationen.- 23 Postoperative Komplikationen.- G. Begutachtung.- 24 Gutachterliche Fragen in der Thoraxchirurgie.