Einführung in die Elektrochemie fester Stoffe (Softcover reprint of the original 1st ed. 1973. 2013. xv, 226 S. XV, 2)

個数:

Einführung in die Elektrochemie fester Stoffe (Softcover reprint of the original 1st ed. 1973. 2013. xv, 226 S. XV, 2)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662068533

Description


(Text)
In den letzten Jahren hat das Gebiet der Elektrochemie fester Stoffe sprunghaft an Bedeutung gewonnen. Ein Zeichen dafUr ist die wachsende Zahl der Veroffentlichungen auf diesem Gebiet. Mit Hilfe von festen Ionenleitem - festen Elektrolyten - werden sHindig mehr galvanische Ketten fUr thermodynamische oder kinetische Untersuchungen und technische Anwendungen gebaut. Ziel dieses Buches ist es, eine EinfUhrung in die Elektrochemie fester Stoffe zu geben, wobei besonderer Wert auf die Grundlagen gelegt wird. Es ist also kein Handbuch mit moglichst vollstiindiger Berlicksichtigung der Literatur. Umfangreichere Darstellungen einzelner Teilgebiete sind an anderer Stelle vorhanden und werden im Text erwiihnt. Voraus setzung zum Lesen des Buches sind Grundkenntnisse in der physikali schen Chemie, besonders in der Thermodynamik. Die einzelnen Kapitel sind so geschrieben, daB sie weitgehend unabhiingig voneinander ge lesen werden konnen. Flir die Entstehung dieses Buches waren wichtige Impulse, Anregungen und Hilfen durch Fachkollegen und Mitarbeiter von Bedeutung. Be sonders wertvoll waren hierbei meine Kontakte mit C. WAGNER, der auch freundlicherweise das Manuskript dieses Buches gelesen hat. Flir die kritische Durchsicht und die Hilfe beim Korrekturlesen danke ich W. WEPPNER.
(Table of content)
I Einleitung.- II Fehlordnung in festen Stoffen.- III Beispiele für Fehlordnung in festen Stoffen.- IV Thermodynamische Größen der quasifreien Elektronen und Defektelektronen in Halbleitern.- V Ein Beispiel für die Fehlordnung der Elektronen; Elektronen und Defektelektronen in ?-Ag2S.- VI Beweglichkeit, Diffusion und Teilleitfähigkeit der Ionen und Elektronen.- VII Galvanische Ketten mit festen Elektrolyten für thermodynamische Untersuchungen und technische Anwendungen.- VIII Festkörperreaktionen.- IX Galvanische Ketten mit festen Elektrolyten für kinetische Untersuchungen.- X Nichtisotherme Systeme.- Namenverzeichnis.

Contents

I Einleitung.- II Fehlordnung in festen Stoffen.- III Beispiele für Fehlordnung in festen Stoffen.- IV Thermodynamische Größen der quasifreien Elektronen und Defektelektronen in Halbleitern.- V Ein Beispiel für die Fehlordnung der Elektronen; Elektronen und Defektelektronen in ?-Ag2S.- VI Beweglichkeit, Diffusion und Teilleitfähigkeit der Ionen und Elektronen.- VII Galvanische Ketten mit festen Elektrolyten für thermodynamische Untersuchungen und technische Anwendungen.- VIII Festkörperreaktionen.- IX Galvanische Ketten mit festen Elektrolyten für kinetische Untersuchungen.- X Nichtisotherme Systeme.- Namenverzeichnis.

最近チェックした商品