- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Science / Mathematics
Description
(Table of content)
I. Das Rohholz und seine Zurichtung.- II. Die Grundlagen der Festigkeitsberechnung.- A. Allgemeines.- B. Festigkeitszahlen und zulässige Beanspruchungen.- III. Holzverbindungen.- A. Die Verbindungsmittel.- B. Die Holzverbindungen.- IV. Die Tragwerke im allgemeinen.- A. Der verdübelte Balken.- B. Hängewerk, Sprengwerk, Hängesprengwerk.- C. Die neueren, ingenieurmüßig durchgebildeten Tragwerke.- V. Türme, Gerüste, Tribünen.- VI. Brücken.- A. Holzbrücken als Dauerlösung.- B. Behelfsbrücken.- VII. Baugerüste.- A. Lehr- und Schalgerüste.- B. Aufstellgerüste.- C. Hilfsgerüste.- Schutzbehandlung des Bauholzes.- Schrifttum-Verzeichnis. Klammern.- Dollen, Holznägel.- B. Die Holzverbindungen.- 1. Druckstoß.- 2. Zapfen.- 3. Versatz.- 4. Schrägzapfen.- 5. Zugstoß.- 6. Überschneidung.- 7. Stabverbindungen mit Knotenplatten.- IV. Die Tragwerke im allgemeinen.- A. Der verdübelte Balken.- B. Hängewerk, Sprengwerk, Hängesprengwerk.- C. Die neueren, ingenieurmüßig durchgebildeten Tragwerke.- 1. Vollwandbinder.- a) Balkenbinder.- b) Bogenbinder.- 2. Fachwerkbinder.- a) Parallelträger.- b) Dreiecksbinder.- c) Mansardbinder.- d) Parabel- und Bogenbinder.- e) Zwei- und Dreigelenkbinder.- f) Mehrschiffige Hallen.- V. Türme, Gerüste, Tribünen.- VI. Brücken.- A. Holzbrücken als Dauerlösung.- B. Behelfsbrücken.- VII. Baugerüste.- A. Lehr- und Schalgerüste.- 1. Lehrgerüste für Wölbbrücken.- a) Unterstützte Lehrgerüste.- b) Freitragende Lehrgerüste.- 2. Schalgerüste für ebene Stahlbetonkonstruktionen.- B. Aufstellgerüste.- C. Hilfsgerüste.- Schutzbehandlung des Bauholzes.- Schrifttum-Verzeichnis.
Contents
I. Das Rohholz und seine Zurichtung.- II. Die Grundlagen der Festigkeitsberechnung.- A. Allgemeines.- B. Festigkeitszahlen und zulässige Beanspruchungen.- III. Holzverbindungen.- A. Die Verbindungsmittel.- B. Die Holzverbindungen.- IV. Die Tragwerke im allgemeinen.- A. Der verdübelte Balken.- B. Hängewerk, Sprengwerk, Hängesprengwerk.- C. Die neueren, ingenieurmüßig durchgebildeten Tragwerke.- V. Türme, Gerüste, Tribünen.- VI. Brücken.- A. Holzbrücken als Dauerlösung.- B. Behelfsbrücken.- VII. Baugerüste.- A. Lehr- und Schalgerüste.- B. Aufstellgerüste.- C. Hilfsgerüste.- Schutzbehandlung des Bauholzes.- Schrifttum-Verzeichnis.