Strömungslehre Physikalische Grundlagen vom technischen Standpunkt : Erster Band: Hydro- und Aerostatik. Bewegung der idealen Flüssigkeit (Softcover Reprint of the Original 1st 1960)

個数:

Strömungslehre Physikalische Grundlagen vom technischen Standpunkt : Erster Band: Hydro- und Aerostatik. Bewegung der idealen Flüssigkeit (Softcover Reprint of the Original 1st 1960)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 536 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662010785
  • DDC分類 620

Full Description

matisches Gebilde, nicht so für PRANDTL. Er erblickte sozusagen vor seinem inneren Auge den physikalischen Vorgang und überschaute ihn in seinen Einzelheiten, und diese Einzelheiten waren eben die Glieder der Differentialgleichung. PRANDTL hatte eine außergewöhnliche Fähigkeit, sich physikalische Zusammenhänge und insbesondere Strömungsvorgänge anschaulich klarzumachen. Das so erhaltene Gedankenbild, das sich nicht nur auf die Problemstellung, sondern vielfach auch auf die Durchführung der Rechnung erstreckte, war bei ihm immer das Primäre und die mathe­ matische Formulierung als der Ausdruck dessen, was er innerlich ge­ schaut hatte, das Sekundäre. Diese so ausgeprägte Eigenart PRANDTLS hängt eng mit seiner Neigung zusammen, Strömungsvorgänge - wo immer es nur möglich ist - sichtbar zu machen und zu studieren. Ich erinnere mich noch der vielen Stunden, meistens nach den Vorlesungen PRANDTLS, wenn er im damaligen Institut für Angewandte Mechanik am Leinekanal in Göttingen immer und immer wieder Strömungen im Wassertank beobachtete und dabei häufig genug Ort und Zeit vergaß. Auch war es seine Art, sich von seinen Überlegungen und Rechnungen­ selbst den Zwischenrechnungen - Zeichnungen und Skizzen zu machen, um seine Anschauung, z. B. von dem Stromlinienverlauf, zu stützen oder, wenn nötig, zu korrigieren.

Contents

I. Eigenschaften der Flüssigkeiten und Gase.- II. Gleichgewicht und Stabilität.- III. Oberflächenspannung, Kapillarität.- IV. Potentialströmung einer inkompressiblen Flüssigkeit ohne freie Oberflächen.- V. Zweidimensionale Potentialströmung ohne freie Oberflächen.- VI. Strömungen mit freien Oberflächen.- VII. Strömung mit Rotation und Wirbelbewegung.- Schlußwort: Bemerkungen über die Berechtigung, wirkliche Flüssigkeiten und Gase als ideale Flüssigkeit zu behandeln.- Namen- und Sachverzeichnis.- Anleitung für die Benutzung des Fadenkreuzes.

最近チェックした商品