ARDS Akutes Atemnotsyndrom des Erwachsenen. Adult Respiratory Distress Syndrome (Softcover reprint of the original 1st ed. 1980. 2012. x, 128 S. X, 128)

個数:

ARDS Akutes Atemnotsyndrom des Erwachsenen. Adult Respiratory Distress Syndrome (Softcover reprint of the original 1st ed. 1980. 2012. x, 128 S. X, 128)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 128 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662007426

Full Description

Auf der Jahresversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin im November 1977 in Regensdorf/Zürich wurde als eines der Hauptthemen die sog. "Schocklunge" eingehend behandelt. Dieser Anlaß hatte zur Bildung einer Arbeitsgruppe aus namhaften intensivmedizinischen Zentren der Schweiz geführt und gab sozusagen den Startschuß, den Problemen des "adult respiratory distress syndrome" (ARDS) auf breiterer Basis nachzugehen. Der vorliegende Sammelband präsentiert nun unter der Koordination der drei Herausgeber das heutige Wissen über dieses doch oft recht geheimnisvolle Krankheitsbild. Die Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin ist stolz, daß dieses Werk entstehen konnte, und wünscht ihm die Beachtung und Verbreitung, die es ihrer Ansicht nach verdient. Zürich, Januar 1980 P. FREY Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin Inhalt 1 ARDS: Ein klinisches Syndrom - eine morphologische Einheit 1 R. KELLER, G. WOLFF und P. M. SUTER. . . . . . . . . . . 2 Die Klinik des ARDS E. RUBLI und F. ROTH (Mit 6 Abb.) 3 Klinische Symptome . . . . . 4 Mitbeteiligung anderer Organe. 13 Verlauf und Prognose 17 Literatur . . . . . . . . . . 17 3 Pathologie 3.1 Die morphologischen Veränderungen beim ARDS M. BACHOFEN, H. BACHOFEN und F. ROTH (Mit 7 Abb.) . 19 28 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Contents

1 ARDS: Ein klinisches Syndrom — eine morphologische Einheit.- 2 Die Klinik des ARDS.- Klinische Symptome.- Mitbeteiligung anderer Organe.- Verlauf und Prognose.- Literatur.- 3 Pathologie.- 3.1 Die morphologischen Veränderungen beim ARDS.- 3.2 Histologische und experimentelle Untersuchungen beim ARDS.- 4 Pathophysiologie und Untersuchungsmethoden.- 4.1 Hämodynamische Veränderungen.- 4.2 Hämodynamische Folgen der maschinellen Beatmung.- 4.3 Atemmechanische Veränderungen beim ARDS.- 4.4 Die Störung des pulmonalen Gasaustausches beim ARDS.- 5 Die akute respiratorische Insuffizienz (ARI) und das Adult Respiratory Distress Syndrome (ARDS).- Grundsätzliches zum diagnostischen und therapeutischen Vorgehen.- Die bisher aufgeschobene Operation.- Die Indikation zur Respirator-Therapie.- Durchführung der Beatmung.- Ergebnisse von Prophylaxe und Therapie.- Respiratorische Insuffizienz und ARDS — Fettembolie und Fettemboliesyndrom.- Literatur.- 6 Pulmonale Infektionen beim ARDS.- 6.1 Die sekundäre bakterielle Infektion.- 6.2 Primäre Pneumonie und ARDS.- 7 Spezielle medikamentöse Maßnahmen.- 7.1 Die Bedeutung der Kortikosteroide in der Prophylaxe und Behandlung des ARDS.- 7.2 Die Bedeutung der Antikoagulantien-Therapie. Blutgerinnung und ARDS: Medikamentöse Angriffspunkte.- 7.3 Veränderungen des Surfactant-Systems beim ARDS: Pathogenese und Therapie.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.

最近チェックした商品