Marktversagen : Wie Wirtschaftssysteme Krisen erzeugen (2026. Etwa 200 S. 41 Abb. in Farbe. 203 mm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Marktversagen : Wie Wirtschaftssysteme Krisen erzeugen (2026. Etwa 200 S. 41 Abb. in Farbe. 203 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658503765

Full Description

Fast niemand will es absichtlich und doch geschieht es - Tag für Tag, Jahr für Jahr, Dekade für Dekade: Entwaldung, Luftverschmutzung, Finanzkrise, Klimawandel. Woran liegt es, dass wir, scheint's, unfähig sind, uns unserem Wissen entsprechend zu verhalten? Wieso ist unsere Zivilisation derart lernbehindert? Das Buch geht diesen Fragen nach, verfolgt Spuren, die weit in die Vergangenheit zurückreichen, und stößt auf ein immer wiederkehrendes Phänomen: Marktversagen. Obwohl erst seit dem 20. Jahrhundert bekannt und benannt, war Marktversagen von Anfang an ein steter Begleiter von Märkten, eine der großen zivilisatorischen Errungenschaften. So wie Menschen und Bakterien, Computer und Computerviren einander bedingen, so schaffen Märkte die Möglichkeit von Marktversagen und entwickeln sich miteinander über die Jahrhunderte und Jahrtausende evolutionär weiter. Je größer, je globaler die Märkte, desto größer, desto globaler auch die Krisen und Katastrophen, die durch Marktversagen erzeugt werden. Wie kommt es dazu? Wieso ist es so enorm schwierig, dagegen zu halten? Gilt auch für Märkte die englische Redewendung „there ain't no such thing as a free lunch"? Fragen über Fragen - das Buch liefert Antworten, auch wenn manche unbequem sind.  

Contents

Prolog.- Der Markt erscheint im Holozän.- Wälder - Marktteilnehmer wider Willen.- Die Enteignung der Erde.- Die unsichtbare Hand des Marktes.- Automarkt und die große Smog Krise.- Kühlschrankmarkt und das Ozonloch.- Wertpapiermarkt und die Weltfinanzkrise.- Netzwerkeffekt, digitale Marktplätze und globale Monopole.- Markt fossiler Brennstoffe und Gletscherschwund.- Dilemmata und Nebeneffekte der Marktwirtschaft.- Nichts ist umsonst oder das perfekte Marktversagen.- Anmerkungen.- Bibliografie.- Bildnachweise.- Register.

最近チェックした商品