- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Full Description
Dieses Buch enthält Beiträge zu aktuellen Frage- und Problemstellungen im Zusammenhang mit Deutschen Auslandsschulen (DAS). Es dient dazu, das in diesem Kontext entstehende transnationale Forschungsfeld zu konturieren und dessen zentralen Forschungsstränge herauszuarbeiten. Auf diese Weise wird die Sicht auf DAS, die seit Langem als stark vernachlässigter Gegenstand der Erziehungswissenschaft gelten, geschärft und insbesondere durch bislang unterrepräsentierte kritische Perspektiven ergänzt. Die einzelnen Beiträge des Buches basieren auf aktuellen empirischen Untersuchungen sowie theoretischen Reflexionen. Neben historischen, (post-)kolonialen und (trans-)nationalen Perspektiven auf DAS im Allgemeinen werden auch Erkenntnisse aus dem Kontext ausgewählter Schulen thematisiert. Schließlich werden Ansatzpunkte für die Schulentwicklung von DAS erarbeitet.
Contents
Einleitung: Deutsche Auslandsschulen (DAS) als transnationales Bildungs.- und Forschungsfeld.- Historische, (post)koloniale und (trans-)nationale Perspektiven auf DAS.- Ethnographische Einblicke und biographische Rekonstruktionen im Kontext ausgewählter DAS.- (Trans-)nationale und lokale bildungspolitische und pädagogische Herausforderungen von DAS.- Epilog.



