- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > communication science
Full Description
Maximilian Locher untersucht in diesem Buch die Funktion von Medien und des Wechsels zwischen diesen für Organisationen. Dabei gelingt es ihm, die Nutzung von Medien in Organisationen auf das ihnen inhärente Risiko der Kommunikation in prinzipieller Entscheidungsnähe zurück zu beziehen. Anhand seiner empirischen Studie im industriellen Mittelstand identifiziert Locher dabei organisationstypische Medienfunktionen: etwa die Standardisierung und Individualisierung, die Aufzeichnung, die Eskalation, Gewichtung und Untertunnelung sowie die Parallelisierung und Potenzialisierung der organisationalen Kommunikation. Dadurch gelingt es, zentrale Phänomene moderner Organisationen wie die Arbeitsteilung und die Informalität neu zu beschreiben und zu erklären. Andererseits wird es so möglich, die Beiträge von Medien wie Mündlichkeit, Schriftlichkeit, Zahlen, Buchdruck, Elektrizität und Digitalität für die organisationale Kommunikation herauszuarbeiten.
Contents
1. Einleitungsteil.- 2. Theoretischer Teil.- 3. Empirischer Teil.- 4. Gestaltungsteil.- 5. Schlussteil.