Zwischen Wissen und Nichtwissen : Moderne Unternehmensführung aus Sicht von Wissenschaft und Praxis (2025. Etwa 250 S. 210 mm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Zwischen Wissen und Nichtwissen : Moderne Unternehmensführung aus Sicht von Wissenschaft und Praxis (2025. Etwa 250 S. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783658501105

Full Description

Diese Festschrift ist Prof. Dr. Thomas Spengler gewidmet und damit einem Wissenschaftler, dessen Werk über mehr als drei Jahrzehnte hinweg durch eine beeindruckende thematische Breite und zugleich durch eine konsequente methodische Ausrichtung geprägt ist. Im Mittelpunkt seiner Forschung stehen stets Fragen der Unternehmensführung und Organisation. Insbesondere die methodische Fundierung von Entscheidungen unter Unbestimmtheit ist charakteristisch für seine Werke.

Der Raum zwischen Wissen und Nichtwissen bildet den Gegenstand und zugleich den Titel der vorliegenden Festschrift. Er steht sinnbildlich für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Grenzen des Wissens und u. a. der Suche nach tragfähigen Bewertungs- und Entscheidungsgrundlagen trotz bestehender Unbestimmtheiten.

Insgesamt 37 Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter tragen in dem vorliegenden Werk in 21 Beiträgen ihre Perspektiven, Gedanken und Themen zur vorliegenden Festschrift bei.

Contents

Das wissenschaftliche Erbe von Thomas Spengler: Beiträge zur Betriebswirtschaftslehre als entscheidungsorientierte Realwissenschaft.- Entscheidungen theoretisch fundiert treffen und Veränderungen in der Praxis erfolgreich sichern.- Bewertung von unternehmerischen Handlungsflexibilitäten im Lichte von Unschärfe: Eine realoptionsbasierte Betrachtung.- Ökonomik im Widerstreit von Vernunft, Ignoranz und Inkompetenz.- Notwendige Bedingungen in der Unternehmensführung: Neue Perspektiven durch die Kombination von Meta-Analyse und Necessary Condition Analysis.- Entscheidungen unter Rechtsunsicherheit - Gibt es eine Legal Judgement Rule?.- Vom Glück des Unvollkommenen - ökonomische Vorteile von Markt-unvollkommenheiten auf den Absatzmärkten aus Perspektive der Unternehmensführung.- Ambidextrous Leadership als Grundlage für die Personaleinsatzplanung.- Wirkung von Recruiting-Plattformen auf Mitarbeiterbindung.- Nudging im betrieblichen Gesundheitsmanagement.- Vom Beruf zu Berufung - einige personalwirtschaftliche Überlegungen.- Der KI-basierte Rekrutierungsprozess im Personalwesen: Eine Literaturanalyse.- Zukunft der Arbeit: Eine empirische Untersuchung von Erwartungen und Wünschen von Hochschulabsolventen.- Regelbasierte Führungsstilwahl unter Berücksichtigung individueller Persönlichkeitsdeterminanten.- Vorteile der Fuzzy-Systeme bei der Lösung realer Probleme.- Strategisches Business Wargaming als daten- getriebenes Instrument der modernen Unternehmensführung.- Behandlungsentscheidungen und Ambulantisierung im modernen Krankenhausmanagement.- Zur Diskontierung von Sicherheitsäquivalenten bei Zinsänderungsrisiko.- Rigour trifft Relevance: Wie Fuzzy Logic und Service-Dominant Logic voneinander lernen können?.- Das Signifikanzritual: Kurzgeschichte einer lieb gewonnenen Tradition.- Äquivalenzbetrachtungen ausgewählter Defuzzifizierungsverfahren.

最近チェックした商品