- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > general surveys & lexicons
Full Description
Gibt es nur die Gegenwart? Oder gibt es die Vergangenheit immer noch? Diese Grundfrage der Philosophie wird auf eine zugängliche Art und Weise diskutiert, die kein Fachwissen voraussetzt. Stattdessen werden die Leser:innen auf eine ernsthafte philosophische Reflexion unserer eigenen Lebenswelt mitgenommen. Bei der Existenz der Vergangenheit geht es auch um den Sinn des Lebens, den Tod und unsere personale Identität.
„Von allen Themen, die Philosophen, Physiker und Theologen diskutiert haben, war die Debatte über die Zeit für mich schon immer die faszinierendste. Dieses Buch ist ein ausgezeichneter Beitrag zu dieser Jahrhunderte alten Diskussion." - Grammy-nominierte Singer-Songwriterin Mary Gauthier, aus dem Vorwort des Buches.
Contents
Vorwort von Mary Gauthier.- Einleitung.- TEIL I: Ausgangspunkte.- Kapitel 1: Für was wird eigentlich argumentiert?.- Kapitel 2: Gegen was wird argumentiert?.- Kapitel 3: Der Stand der Diskussion in der akademischen Philosophie und in der Physik.- Erster Einschub: Warum die Existenz der Vergangenheit für unser Lebensgefühl einen Unterschied machen kann.- Kapitel 4: Die Rolle von Werten und Gefühlen bei der Diskussion.- Kapitel 5: Wie funktioniert persönliche Identität, wenn die Vergangenheit noch existiert?.- TEIL II: Neue lebensweltliche Argumente für die Existenz der Vergangenheit.- Kapitel 6: Die Gegenwart ist zu klein für ein sinnvolles Leben.- Kapitel 7: Die Gegenwart ist unfassbar einsam.- Kapitel 8: Dass es die Vergangenheit noch gibt, ist Grundlage moralischen Handelns.- Kapitel 9: Dass es die Vergangenheit noch gibt, ist uns ein Trost im Umgang mit dem Tod.- Kapitel 10: Dass es die Vergangenheit noch gibt, ist der Grundstein der Welt.- Zweiter Einschub: Warum die Existenz der Vergangenheit für unser Lebensgefühl auch auf der Erde einen Unterschied macht.- Kapitel 11: Dass es die Vergangenheit noch gibt, erlaubt uns der großen Vergänglichkeit zu widerstehen.- TEIL III: Probleme und Antworten.- Kapitel 12: Der Schrecken der Vergangenheit.- Kapitel 13: Die Besonderheit der Gegenwart für Entscheidungen und die Frage nach der Zukunft.- Ausblick.- Danksagungen.- Literaturverzeichnis.