Qualitative Methoden in der Gesundheitsforschung (Gesundheit und Gesellschaft) (2026. ii, 249 S. II, 249 S. 14 Abb., 10 Abb. in Farbe. 210 mm)

個数:
  • 予約

Qualitative Methoden in der Gesundheitsforschung (Gesundheit und Gesellschaft) (2026. ii, 249 S. II, 249 S. 14 Abb., 10 Abb. in Farbe. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 249 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658494865

Description


(Text)
Dieses Buch soll einen umfangreichen, anwendungsorientierten Überblick über qualitative Forschungsmethoden in der Gesundheitsforschung bieten und insbesondere als Lehrbuch in der Methodenausbildung eingesetzt werden. Der Band liefert zunächst Basiswissen über qualitative Forschung im Allgemeinen, erläutert verschiedene Datenerhebungs- sowie Auswertungsmethoden und liefert jeweils Anwendungsbeispiele aus der Gesundheitsforschung. Außerdem erläutert der Band Gütekriterien qualitativer Forschung und beschäftigt sich mit der Art und Weise der Darstellung qualitativer Ergebnisse und Publikationen. Die Anwendung qualitativer Forschung hat in den letzten Jahren in der Gesundheitsforschung stark an Bedeutung gewonnen. Es werden zunehmend qualitative Forschungsprojekte sowie auch mixed-methods Studien in verschiedenen Disziplinen, wie den Gesundheitswissenschaften und im Public Health Bereich durchgeführt. In Bereichen, wo quantitative Methoden an ihre Grenzen stoßen, kann qualitative Forschungansetzen und maßgeblich dazu beitragen neue Erkenntnisse zu liefern. Jedoch steckt die qualitative Methodenausbildung in den gesundheitsrelevanten Disziplinen derzeit noch in ihren Anfängen. Große Unsicherheiten herrschen bei den Studierenden vor, wenn es um qualitative Methoden, ihre Anwendung und Auswertung geht. An dieser Stelle mangelt es auch an entsprechender deutscher Literatur, die die Zielgruppe anwendungsorientiert und praxisnah begleitet und qualitative Methoden greifbar macht. Mit diesem Lehrbuch soll diese Lücke geschlossen und eine Lektüre zur Verfügung gestellt werden, die neben bereits existierender allgemeiner Literatur zu qualitativen Methoden, insbesondere in der Ausbildung im breiten Forschungsbereich der Gesundheit zum Einsatz kommt. Zielgruppe des Buches sind insbesondere Studierende im Bachelor- und Masterstudium in verschiedenen gesundheitsrelevanten Disziplinen, wie den Gesundheitswissenschaften, Public Health, Medizin aber auch der Gesundheits- und Medizinsoziologie, Pflegewissenschaften u. a.
(Table of content)

Basiswissen.- Einführung in Qualitative Methoden.- Grundlagen Qualitativer Forschung.- Planung und Design Qualitativer Forschung.- Strategien qualitativ analytischen Denkens in Erhebung und Datenauswertung.- Herausfordernde Situationen in Erhebung und Datenauswertung.- Datenerhebung.- Qualitative Interviews.- Gruppendiskussionen und Fokusgruppen.- Beobachtungen.- Weitere Erhebungsmethoden.- Auswertung.- Inhaltsanalyse und Thematic analysis.- Grounded Theory.- Narrationsanalyse.- Diskursanalyse.- Schreiben/Gütekriterien.- Gütekriterien Qualitativer Forschung.- Darstellung und Präsentation Qualitativer Forschung.

(Author portrait)

Dr. Laura Hoffmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Social Determinants of Health an der Technischen Universität München.

Prof. Dr. Heike Ohlbrecht ist Lehrstuhlinhaberin für allgemeine Soziologie/ Mikrosoziologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Prof. Dr. Matthias Richter ist Lehrstuhlinhaber für Social Determinants of Health an der Technischen Universität München.

最近チェックした商品