Ertragsteuern : Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer (9. Aufl. 2025. xix, 655 S. XIX, 655 S. 158 Abb., 47 Abb. in Farbe. 240)

個数:
  • 予約

Ertragsteuern : Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer (9. Aufl. 2025. xix, 655 S. XIX, 655 S. 158 Abb., 47 Abb. in Farbe. 240)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 462 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658493479

Description


(Text)

Dieses Grundlagen- und Vertiefungswerk für Ausbildung, Studium und Praxis im Steuerrecht bietet einen kompakten, systematischen Einstieg in alle wesentlichen Bereiche der Ertragsteuern und bereitet den Stoff bis zur Vorbereitung auf das StB-Examen auf. Von A wie Abgeltungsteuer über O wie Organschaft bis Z wie Zinsschranke werden alle relevanten Aspekte der Ertragsteuern für natürliche und juristische Personen systematisch verständlich erläutert. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Besteuerung von Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften.

Über die Darstellung der Besteuerungsprinzipien und Einzelregelungen hinaus, die durch fast 160 Abbildungen und zahlreiche Beispiele sehr anschaulich illustriert werden, beantwortet das Lehrbuch stets auch die Frage nach dem Warum? steuerlicher Regelungen. Ein fundiertes Verständnis der steuerlichen Regelungen und Zusammenhänge ist damit garantiert.

Die umfassende Aktualisierung auf den Rechtsstand 2025 berücksichtigt alle bis Mai 2025 verabschiedeten Änderungsgesetze sowie die aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung.

(Table of content)

Teil 1: Einkommensteuer.- Wesen der Einkommensteuer.- Persönliche Steuerpflicht.- Veranlagung.- Steuerobjekt/sachliche Besteuerung.- Die Einkunftsarten im Einzelnen.- Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen.- Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten.- Besteuerung von Personenmehrheiten.- Betriebsaufspaltung.- Behandlung aperiodischer Vorgänge, insbesondere Veräußerungen.- Vermögens-/Unternehmensnachfolge im Zusammenhang mit wiederkehrenden Leistungen.- Betrag der Einkommensteuer.- Zuschlagsteuern zur Einkommensteuer.- Teil 2: Körperschaftsteuer.- Einleitung.- Persönliche Steuerpflicht.- Ermittlung des zu versteuernden Einkommens.- Verluste.- Körperschaftsteuer-Tarifbelastung.- Ermittlung der Körperschaftsteuerzahllast.- Aufteilung/Verwendung des steuerlichen Eigenkapitals.- Organschaft.- Liquidation, Umwandlung und Sitzverlegung.- Option zur Körperschaftsbesteuerung, 1a KStG.- Teil 3: Gewerbesteuer.- Einleitung.- Steuergegenstand und Steuerpflicht.- Besteuerung nach dem Gewerbeertrag.- Gewerbeverlust.- Ermittlung, Festsetzung und Erhebung der Gewerbesteuer.- Organschaft.- Steuerermäßigung gemäß 35 EStG für gewerbliche Einkünfte.

(Author portrait)

Prof. Dr. Andreas Dinkelbach ist Steuerberater und Professor für BWL, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Steuerrecht an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach.


最近チェックした商品