Gesundheitsversorgung zukunftsfähig sicherstellen - aber wie? : Wie der Ausverkauf der Versorgung vermieden und die Reform des Gesundheitssystem in Deutschland gelingen kann

個数:
  • 予約

Gesundheitsversorgung zukunftsfähig sicherstellen - aber wie? : Wie der Ausverkauf der Versorgung vermieden und die Reform des Gesundheitssystem in Deutschland gelingen kann

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 200 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658492519

Full Description

Dieses Werk vereint die Vorträge und Diskussionen der 9. Transfertagung „eHealth & Society 2024". Die Tagung widmete sich der Frage, wie die Gesundheitsversorgung in Deutschland zukunftsfähig gestaltet werden kann. Die Herausforderungen des Gesundheitssystems wurden nicht erst durch die COVID-19-Pandemie und den Ukraine-Krieg sichtbar, sondern haben sich dadurch verschärft. Die Ursachen für das kriselnde Gesundheitssystem liegen tiefer und sind eng mit der Unterfinanzierung des Systems verbunden, die durch Inflation und wirtschaftliche Rezession weiter beschleunigt wurde.

In elf Beiträgen werden die drängendsten Handlungsfelder beleuchtet, die schnelles und teilweise unpopuläres Handeln erfordern, um die bestehenden Mängel zu beheben:

Innovation des Gesundheitsmanagementsystems (Öffentlicher Gesundheitsdienst)
Umbruch des nicht aufgabenadäquaten Kliniksystems
Schleppender Fortschritt der Telematikinfrastruktur (TI)
Fachkräftemangel
Lieferengpässe bei der Medikamentenversorgung
Fehlende Kapitalreserven der Krankenkassen

Aufgezeigt wird auch die ambivalente Rolle privater Investoren im Gesundheitssystem. Während Kritiker dies als „Ausverkauf der Versorgung" betrachten, betonen Befürworter die verbesserten digitalen Behandlungsstandards, die durch Equity-Kapital ermöglicht werden. Der zweite Themenschwerpunkt des Buches befasst sich mit gesellschaftlichen und sozialen Trends, wie der Umsetzung von Klinikfusionen im ländlichen Raum, der Bedeutung der Krankenhausreform für das ambulante Operieren und den Perspektiven für medizinisches Personal. Zudem wird die Umsetzung des Paktes für den Öffentlichen Gesundheitsdienst reflektiert, der seit 2021 eine neue Dynamik erfahren hat.

Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und Lösungsansätze für Experten und Führungskräfte im Gesundheitswesen und der Gesundheitspolitik.

Contents

1 Gesund und resilient durch die Pflegeausbildung: Unterstützungspotenziale.- 2 Von der Einzelpraxis zum Investor-getragenen medizinischen Versorgungszentrum - der Vertragsarzt im Wandel der Zeit.- 3 Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) als Baustein einer zukunftsfähigen Gesundheitsversorgung - Chancen, Herausforderungen und Ausblick.- 4 Synthetische Daten in der Forschung mit Gesundheitsdaten - eine Analyse am Beispiel der elektronischen Patientenakte.- 5 Sektorenübergreifende Gesundheitsversorgung auf der Basis ganzheitlich sozialräumlicher Analysen - für den ländlichen Raum unerlässlich.- 6 Reduktion psychischer Belastungen bei begrenzten Ressourcen: Technologieunterstützte gestufte Versorgung von Geflüchteten in der Schweiz.- 7 Assistenz und Kybernetik: Aspekte der Digitalisierung aus einer sozialpädagogischen Perspektive.- 8 Privatisierung von medizinischen Versorgungszentren - Fluch oder Segen?.- 9 Status und Zukunft technologischer Unterstützung im Lebensraum und Gesundheitsstandort Wohnung.- 10 Aaron Antonovsky-Wettbewerb im Rahmen der 9. Transfertagung „eHealth & Society" 2024.- 11 Eckpunktepapier an die Präsidentin des Bayerischen Landtages, Frau MdL Ilse Aigner.

最近チェックした商品