Revolution im Namen Gottes : Eine habitusanalytische Untersuchung autobiographischer Narrationen von progressiven religiösen Akteuren in Guatemala (2025. xvi, 420 S. XVI, 420 S. 11 Abb. 210 mm)

個数:
  • 予約

Revolution im Namen Gottes : Eine habitusanalytische Untersuchung autobiographischer Narrationen von progressiven religiösen Akteuren in Guatemala (2025. xvi, 420 S. XVI, 420 S. 11 Abb. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 406 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658490270

Full Description

Anhand der Untersuchung von autobiographischen Interviews zeichnet Tamara Candela Gómez de la Torre die Erfahrungs- und Deutungswelten von religiösen Akteuren nach, die sich in Guatemala in progressiven religiösen Bewegungen engagieren. Sie geht den Fragen nach, wie und warum sich die religiösen Akteure in Guatemala in den Zeiten von internem bewaffnetem Konflikt und/oder Post-Konflikt unter repressiven Bedingungen progressiven religiösen Bewegungen anschlossen und damit ihr Leben riskierten, und inwiefern ihre religiöse Praxis im zeitlichen Verlauf (vom Konflikt zum Post-Konflikt) Kontinuitäten und Veränderungen aufzeigt. Theoretisch und methodologisch orientiert sich die Untersuchung an der auf Pierre Bourdieus Sozialtheorie basierenden Methode der HabitusAnalysis von Heinrich Wilhelm Schäfer. Diese ermöglichte die Erarbeitung von drei Clustern, die Akteure mit unterschiedlicher religiöser Praxis (Habitusformationen) erfassen sowie auch deren religiös-politische Mobilisierung nachzeichnen. Indem die Cluster entsprechend den Narrationen der Akteure über die Perioden von Krieg und „Frieden" unterteilt wurden, wird auch der Einfluss von (sich wandelnden) Makrokontexten auf religiöse Praxis und deren Wandel aufgezeigt.

 

 

 

 

 

Contents

Einleitung.- Forschungsstand.- Theorie und Methodologie.- Historischer Überblick: 
Progressive religiöse Akteure in 
Guatemala.- Codierung von Erfahrung und 
Deutung: Ein Überblick.- Gemeinsamkeiten, Unterschiede 
und Wandel von Lebens- und 
Erfahrungswelten. Ein Überblick 
über die Primär-Codes.- Religiöse Deutung von Erfahrung 
im Wandel der Zeit: Gott und 
Jesus.- Die Akteurscluster.
RevolutionärInnen, 
BefreierInnen und 
VersöhnerInnen.- Schluss. Progressive religiöse 
Praxis der Akteure in Guatemala 
und Theorie der Beschreibung.- Literaturverzeichnis.

最近チェックした商品