Multiperspektivische Ökonomik : Menschenbilder - Systemansätze - Steuerungsideen (2025. viii, 484 S. VIII, 484 S. 27 Abb., 2 Abb. in Farbe. 240 mm)

個数:
  • 予約

Multiperspektivische Ökonomik : Menschenbilder - Systemansätze - Steuerungsideen (2025. viii, 484 S. VIII, 484 S. 27 Abb., 2 Abb. in Farbe. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 280 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658486167

Full Description

Wie gelingt Zukunftsfähigkeit in einer komplexen Welt? Unsere Welt ist im Wandel - technologisch, global, ökologisch. Selbst Handlungskonzepte wie das "grüne Wachstum" wirken zunehmend unsicher, vor allem auf einem Planeten mit begrenzten Ressourcen und wachsender Weltbevölkerung. Dieses Lehrbuch lädt dazu ein, neue Perspektiven zu gewinnen: Wie können sich Unternehmen und Standorte zukunftsfähig ausrichten? Und: Was müssen wir aus Sicht der Volkswirtschaftslehre - disziplinär und interdisziplinär - hierfür über komplex adaptive Systeme lernen?  Das erforderliche Komplexitätsverständnis wird in drei Teilen Schritt für Schritt entwickelt und mit Blick auf die Nachhaltigkeit anwendungsbezogen veranschaulicht.  

•         Teil 1 bietet inspirierende Einblicke in die Vielfalt menschlicher Handlungsweisen, vom rationalen bis zum vielschichtigen Menschen, der sich von Narrativen, Emotionen und kognitiven Verzerrungen beeinflussen lässt.

•         Teil 2 sieht den Menschen als Systemelement bzw. Akteur und beleuchtet systemische Wechselwirkungen bei zunehmendem Komplexitätsgrad. Die Vorstellungen von einem "guten Leben" wandeln sich, von materiellen Lebensstandards und sozialer Gerechtigkeit hin zu Krisenresilienz und transformativer Leistungsfähigkeit.

•         Teil 3 stellt Ideen vor, wie die Governance menschengemachter Systeme mittels Regulierung, Kulturentwicklung und Nudging gelingen kann, wenn wir von der Partizipation in Wissens- und Lernnetzwerken und potenzieller Selbstwirksamkeit ausgehen.

Das Buch bietet Impulse für Lehre, Forschung und Praxis. Es eignet sich nicht nur für Studierende und Lehrende der Volkswirtschaftslehre. Es eröffnet auch Lehrenden der Sekundarstufe und Erwachsenenbildung neue Sichten sowie denjenigen, die in Wirtschaft, Verbänden, Politik, Verwaltung oder in zivilgesellschaftlichen Organisationen beratend aktiv sind. Kurzum: Ein Buch für alle, die systemischen Wandel nicht nur verstehen, sondern mitgestalten wollen.

Contents

Vorwort.- 1 Kick-off: Über die Aussagekraft der Volkswirtschaftslehre.- Teil 1 Menschenbilder - Eigenschaften, Fähigkeiten, motivationale Kräfte und der Blick auf Nachhaltigkeit.- 2 Menschenbilder: Über den komplexen Menschen und die Interdisziplinarität.- 3 Mainstream-Ökonomik: Wenn der Mensch (eingeschränkt) rational entscheidet.- 4 Identitätsökonomik: Wenn der Mensch zusätzlich das Miteinander braucht.- 5 Verhaltensökonomik: Wenn das ‚Ich' zusätzlich aus ‚Vielen' besteht.- Teil 2 Von Menschenbildern zu Systemansätzen - Markt, Staat, Systemwettbewerb und der Wunsch nach einem guten Leben.- 6 Systemansätze: Über Menschen in politökonomischen Ordnungen.- 7 Mainstream-Ökonomik: Wenn Produktmärkte systemisch effizient funktionieren sollen.- 8 Politikökonomik: Wenn Produktmärkte zusätzlich Fairness produzieren sollen.- 9 Evolutionsökonomik: Wenn Produktmärkte zusätzlich zur gesellschaftlichen Zukunftsfähigkeit beitragen sollen.- Teil 3 Von Systemansätzen zur ganzheitlichen Systemsteuerung - Regulierung, Kulturentwicklung, Nudging und die Offenheit für multiple Zukünfte.- 10 Systemsteuerung: Über netzwerkbasierte Governance-Ansätze und multiple Zukünfte.- 11 Komplexitätsökonomik: Wenn es um Ideen für die Steuerung komplex adaptiver Systeme geht.- 12 Touch-down: Über die Volkswirtschaftslehre in transformativen Zeiten.

最近チェックした商品