Künstliche Intelligenz im Einsatz für die erfolgreiche Patientenreise : Innovation, Integration und Stärkung (2025. xxxviii, 748 S. XXXVIII, 748 S. 122 Abb., 105 Abb. in Farbe. 240)

個数:
  • 予約

Künstliche Intelligenz im Einsatz für die erfolgreiche Patientenreise : Innovation, Integration und Stärkung (2025. xxxviii, 748 S. XXXVIII, 748 S. 122 Abb., 105 Abb. in Farbe. 240)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 790 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658485726

Full Description

In diesem Fachbuch steht die Perfektionierung der Patientenreise im Fokus, indem KI(-Management) als Schlüsselfaktor im Gesundheitswesen betrachtet wird. Die strategische Ausrichtung von KI basiert auf drei Schlüsselprinzipien: Innovation, Integration und Stärkung. Der Buchinhalt soll sich auf vier Teile aufgliedern, beginnend mit der Bedeutung der Patientenreise im Gesundheitswesen, gefolgt von der Rolle von KI(-Management) in dieser Reise. Anschließend sollen die Optimierung der Patientenreise durch KI(-Management) aufgezeigt und Erfolgsfaktoren sowie Best Practices dargestellt werden.

Contents

Teil A: Die Bedeutung der Patientenreise im Gesundheitswesen

Teil B: Die Rolle von KI(-Management) in der Patientenreise

Teil C: Optimierung der Patientenreise durch KI(-Management)

Teil D: KI(-Management) Erfolgsfaktoren und Best Practices

 

Berücksichtigt werden sollen Beiträge zu folgenden Themenbereichen:

 Einleitung:

Konzept und Definition von KI-gestützten Patientenreisen

Hauptteil:

KI-Triagierung in der Zentralen Notaufnahme: Leistungsvorteile durch digitale Entscheidungssysteme
KI-Anwendungen im Dritten Gesundheitsmarkt: Longevity, Prävention und Lebensqualität als strategische Referenzgrößen
Regulatorische Rahmenbedingungen von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen
Entwicklung und Umsetzung von KI-Strategien in Gesundheitsdiensten
Integration von KI-Lösungen in bestehende Strukturen und Prozesse
Effektive Kommunikation zwischen KI und medizinischem Personal
KI(-Management) bei Prävention, Diagnose, Therapie und Monitoring
Verbesserung der Patienteninteraktion durch KI-basierte Systeme
Optimierung der Patientenreise durch effektives KI-Management
Implementierung von KI(-Management) in Gesundheitseinrichtungen
Schulung von medizinischem Personal im Umgang mit KI-Systemen
Fallstudien erfolgreicher KI-Anwendungen im Patientenmanagement
Verantwortungsbewusster Einsatz von KI in der Patientenbetreuung
Schutz sensibler Patientendaten bei der Anwendung von KI-Systemen