- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Full Description
In diesem Buch werden auf der Basis von theoretischen und fachdidaktischen Überlegungen zur natürlichen Differenzierung, Interaktion, geometrischen Begriffsbildung und räumlichen Vorstellung zwei geometrische Lernumgebungen vorgestellt, die sich für das gemeinsame Lernen von Schüler*innen mit unterschiedlichen Kompetenzen eignen: „Dreiecke auf dem Geobrett" und „Würfelgebäude entdecken".
Im Rahmen der zehnjährigen Forschungsarbeit, auf der dieses Buch gründet, wurden diese Lernumgebungen konzipiert und in einem Lehr-Lern-Labor der Universität Paderborn mit zahlreichen Grundschulklassen durchgeführt und beforscht. Die Forschungsergebnisse zur epistemologischen sowie partizipatorischen Analyse der Lern- und Interaktionsprozesse zur Lernumgebung „Dreiecke auf dem Geobrett" werden in diesem Buch ausführlich präsentiert und hinsichtlich der Konzeption der Lernumgebung und des Gelingens der natürlichen Differenzierung diskutiert.
Contents
Einleitung.- Natürliche Differenzierung.- Interaktion Und Kooperation.- Begriffsbildung.- Räumliches Vorstellungsvermögen.- Design.- Design-Entwicklung: Die Lernumgebungen „Dreiecke Auf Dem Geobrett" Und „Würfelgebäude Entdecken".- Begriffsverständnis Zur Ebenen Figur „Dreieck" Und Zur Kongruenz Von Dreiecken.- Unterschiedliche Interaktionsprozesse Während Der Gemeinsamen Aushandlungsphase.- Zusammenfassung Und Ausblick.- Literaturverzeichnis.