Full Description
Die öffentliche Verwaltung befindet sich in einem beschleunigten Veränderungsprozess. Welche Herausforderungen hierbei zu bewältigen sind, beleuchten die Beiträge dieses Bandes. Die Forscher*innen des Instituts für Personal und Management nutzen dabei die Vorteile ihrer transdisziplinären Expertise und der engen Zusammenarbeit mit einer großen Zahl von Behörden. Der Band zeigt das breite Spektrum an Forschungen, die im Rahmen dieses Instituts seit Jahren wissenschaftliche Einblicke in die Veränderungen der Verwaltungspraxis liefern und zur Verwaltungsmodernisierung beitragen.
Contents
Einleitung.- Karrieren von Teamleiterinnen in der öffentlichen Verwaltung: Standortbestimmung und Handlungsempfehlungen für den weiteren Aufstieg.- (Un-)Gleichstellungsimplikationen differenter beruflicher Erwartungen für den Öffentlichen Dienst.- Vereinbarkeit von Beruf und Familie - Brauchen Väter andere Teilzeitarbeitsmodelle als Mütter?.- Analog trifft digital: Betriebliches Gesundheitsmanagement im Spiegel der Arbeitswelt 4.0.- Eine Frage der Integrität: Können und dürfen korrupte und andere kontraproduktive Handlungen mit psychologischen Tests prognostiziert werden?.- Dienstliche Beurteilung von Gleichstellungsbeauftragten im öffentlichen Dienst.- Die beamtenrechtliche Zusicherung als zulässiges Mittel der Personalgewinnung.- Die Verwendung allgemeiner Geschäftsbedingungen als Instrument des Verwaltungsmanagements.- Diversität von Zeitperspektiven und die öffentliche Verwaltung.- Krisen als Veränderungsimpuls für Kommunalverwaltungen? Corona-Pandemie, Klimakrise und Migration - Herausforderungen und Chancen.