Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien im Industriebau in den Leistungsphasen 6 bis 8 (Entwicklung neuer Ansätze zum nachhaltigen Planen und Bauen)

個数:

Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien im Industriebau in den Leistungsphasen 6 bis 8 (Entwicklung neuer Ansätze zum nachhaltigen Planen und Bauen)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 113 p.
  • 商品コード 9783658478995

Full Description

Die Bauindustrie trägt wesentlich zu einer nicht nachhaltigen Lebensweise bei, da sie unter anderem signifikant hohe CO₂-Emissionen, einen großen Flächen- und Ressourcenverbrauch sowie erhebliche Abfallmengen verursacht. Um nationale als auch globale Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und eine lebenswerte Umwelt zu sichern, muss die Bauwirtschaft Verantwortung übernehmen und Bauvorhaben zielstrebig nachhaltiger planen und umsetzen.

In diesem Buch wird ein Leitfaden zur Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien speziell für Industriebauten entwickelt, der in der Objektplanung Anwendung finden soll. Der Fokus liegt dabei auf den Leistungsphasen 6 bis 8 der HOAI, da diese Phasen - welche die Ausschreibung, Vergabe und Bauausführung umfassen - als besonders relevant für die Sicherstellung einer nachhaltigen Bauweise gelten. Sie können als Schlüsselphasen betrachtet werden, in denen geplante Nachhaltigkeitsziele konkret überführt, konkretisiert sowie anschließend in der Praxis umgesetzt werden müssen.

Der Leitfaden soll die Objektplanung dabei unterstützen, konkrete Ziele und Maßnahmen vorzugeben, um die Realisierung eines nachhaltigen Industriebaus zu gewährleisten. Dabei werden relevante Regelwerke, Zertifizierungs- und Bewertungssysteme sowie wissenschaftliche Arbeiten und bestehende Leitfäden detailliert untersucht. Neben den Zielsetzungen und den entsprechenden Maßnahmen jeder Leistungsphase fließen auch verschiedene Nachhaltigkeitsdimensionen wie Ökologie, Ökonomie und Soziales in die Bewertung ein, um damit eine ganzheitliche und umfassende Betrachtung der Nachhaltigkeitsaspekte zu gewährleisten. Weiterhin sollen zur Förderung einer flexiblen Gestaltung auch spezifische Projektanforderungen, wie z.B. Vorgaben der EU-Taxonomie, Zertifizierungsindikatoren oder die individuellen Wünsche des Bauherrn berücksichtigt werden.

Abschließend wird der Leitfaden in einem Referenzprojekt angewendet und evaluiert, um die Praxistauglichkeit zu überprüfen und Möglichkeiten für dessen Optimierung bei zukünftigen Industriebauprojekten zu identifizieren.

Contents

Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Kenntnisstand in Technik und Forschung.- Nachhaltigkeitsbetrachtung in den Leistungsphasen 6 bis 8 im Industriebau.- Verifizierung im praktischen Zusammenhang.- Schlussteil.

最近チェックした商品