Arbeitswelt und KI 2030 : Herausforderungen und Strategien für die Arbeit von morgen (2. Aufl. 2025. 520 S. Etwa 520 S. 240 mm)

個数:
  • 予約

Arbeitswelt und KI 2030 : Herausforderungen und Strategien für die Arbeit von morgen (2. Aufl. 2025. 520 S. Etwa 520 S. 240 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 520 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658476847

Full Description

Das Herausgeberwerk bietet einen fundierten Überblick über die Herausforderungen und den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsalltag im Jahr 2030. Die Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis erläutern in ihren Beiträgen anhand von konkreten Beispielen, Praxistipps und Handlungsempfehlungen, wie Unternehmen die neue Welle der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz, vor allem im Bereich der generativen KI, für sich nutzen können und welche Auswirkungen dies auf die Arbeitswelt von morgen hat.

Die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage enthält viele neue Beiträge über den Einfluss Künstlicher Intelligenz auf die Arbeitswelt sowie über die KI-Auswirkungen auf ausgewählte Branchen.

Contents

Das Gespenst der German Angst: Sind wir zu skeptisch für KI-Entwicklung?.-Praxisleitfaden KI = Kollaborativ und Interdisziplinär.-Zukünftige Zusammenarbeit zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz.-Innovation und Startups.-Künstliche Intelligenz verlangt Corporate Digital Responsibility.-KI-Ethik und Neuroethik fördern relationalen KI-Diskurs.-Digitale Produktbeobachtungspflichten für Smart Products.- Der Einsatz von KI-basierter Sprachanalyse im Bewerbungsverfahren.-Individualrechtliche Fragestellungen bei dem Einsatz von KI.-KI im Unternehmen: Haftet der Arbeitgeber oder die KI als e-Person?.- Das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats nach § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG beim Einsatz von KI-Systemen im Betrieb.- Datenschutzrechtliche Bewertung von Predictive Policing im Beschäftigungsverhältnis.- Rechtliche Anforderungen an KI-Entscheidungen in Verwaltung und Justiz.-Intelligente IT-Systeme im Unternehmen.-Erfolgreiche Einführung von KI im Unternehmen.-Verantwortungsvolle und robuste KIin Unternehmen.-KI als Treiber hybrider Beschäftigungsformen.-Die Zukunft der Finanzplanung in Unternehmen.- Potenziale von KI für die Produktion.-Die Graswurzelbewegung der künstlichen Intelligenz.-Von der KI ausgehende Beschäftigungseffekte und die Veränderungen der Arbeitsorganisation.-: Chancen der KI für die Arbeitsgestaltung in der produzierenden Industrie.-Die Rolle des Menschen im Kontext souveräner Datenräume.-KI im Handwerk.-Potenziale im Bereich der Mobilität durch mathematische Methoden der künstlichen Intelligenz.-Wie KI Geschäftsmodelle ermöglicht und Berufsbilder entstehen lässt.-Industrielle KI - Smart Factories und Team Robotic .-KI in der Automobilindustrie.-KI im Bahnsektor.-KI als Chance für das zukünftige Airline-Geschäft.-KI in der Intralogistik.Durch KI wird die Medizin effizienter, individueller und präventiver.-: KI im klinischen Behandlungspfad.-Um Medizin zu machen, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.-KI im Gesundheitsmarkt.-Datenbasierte Innovationen im Gesundheitssektor und strategische Vorbereitung namhafter global agierender IT-Firmen.-: KI-Zusatzqualifizierung.Educational Technology und KI.-Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung der Zukunft.KI in der beruflichen Rehabilitation - Intelligente Assistenz für Menschen mit Behinderung.

最近チェックした商品