Überzeugung durch Diplomatie: Die Rolle Deutschlands in den Beziehungen USA-Iran (Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen) (2025. xxviii, 417 S. XXVIII, 417 S. 36 Abb., 33 Abb. in Farbe. 210 mm)

個数:
  • 予約

Überzeugung durch Diplomatie: Die Rolle Deutschlands in den Beziehungen USA-Iran (Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen) (2025. xxviii, 417 S. XXVIII, 417 S. 36 Abb., 33 Abb. in Farbe. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 385 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658475956

Full Description

In diesem Buch werden auf der Basis der traditionell engen deutsch-iranischen Beziehungen Akteure dargestellt, die als Vermittler in konstruktiver Weise die durch eine signifikant negative Dynamik gekennzeichneten US-iranischen Beziehungen beeinflussen und eine Annäherung zwischen USA und Iran ermöglichen können. Das strategische Interesse Deutschlands wird als Vermittler durch eine strategische Diplomatie zwischen USA und Iran gesichert. Die Präsidentschaft Donald J. Trumps und sein einseitiger Rückzug aus dem JCPOA und die Politik des „maximalen Drucks" auf Teheran haben zu einer massiven Destabilisierung des politischen Systems im Iran beigetragen und die US-iranischen Beziehungen nachhaltig beschädigt. Die Interessen und Präferenzen politischer, wirtschaftlicher, militärischer und gesellschaftlicher Akteure bestimmen die deutsche und iranische Außenpolitik. Wirtschaftsverbände und wirtschaftlich tätige Akteure in Deutschland und den Iran werden herausgearbeitet, die einen Beitrag zur westlich-iranischen Annäherung leisten können. Auch die Bedeutung der milliardenschweren iranischen halbstaatlichen Stiftungen, wie die „Mostazafan Stiftung" und der „Setad", deren Verflechtungen in der Politik und mit den Revolutionsgarden (IRGC) und deren Konglomerate im In- und Ausland werden im Rahmen der Arbeit beleuchtet.

Contents

Forschungsdesign und theoretischer Rahmen der Arbeit.- Die Rolle Deutschlands in den Beziehungen USA-Iran.- Schlussbetrachtung.- KONZEPTE FÜR INNOVATIVE ZUKUNFTSTRÄCHTIGE DEUTSCH-IRANISCHE WIRTSCHAFTSPROJEKTE IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM: ERFOLGSMODELLE UND SCHLÜSSELPARTNER IM FOKUS.

最近チェックした商品