Psychoanalyse und soziale Ungleichheiten - Gesellschaftliche Machtverhältnisse auf der Couch (Kritische Sozialpsychologie) (2025. vi, 285 S. VI, 285 S. 2 Abb. 210 mm)

個数:
  • 予約

Psychoanalyse und soziale Ungleichheiten - Gesellschaftliche Machtverhältnisse auf der Couch (Kritische Sozialpsychologie) (2025. vi, 285 S. VI, 285 S. 2 Abb. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783658473341

Full Description

Dieser Sammelband geht den unbewussten Wirkungsweisen gesellschaftlicher Machtverhältnisse nach und plädiert dafür, diese auch in der klinischen Praxis zu adressieren und zu analysieren.

Darüber hinaus werden in den verschiedenen Beiträgen Themen wie die Bedeutung von Normierungsprozessen in Gesellschaft und Psychoanalyse, die Auseinandersetzung mit Rassismus, Kolonialismus, Antisemitismus, Sexismus, Ableismus, Queer- und Transfeindlichkeit in psychoanalytischer Theorie, Praxis und Ausbildung sowie die Auswirkungen von Rassifizierungsprozessen und Klassenunterschieden in Psychotherapien beleuchtet. Die Autor:innen verbindet die Überzeugung, dass die Psychoanalyse - ihren eigenen Ausblendungen und Reproduktionen von Machtverhältnissen zum Trotz - kritisches, emanzipatorisches und widerständiges Potential in Bezug auf gegenwärtige gesellschaftliche und individuelle Entwicklungen bietet.

Mit Beiträgen von Mai-Anh Boger, Elisabeth Brainin, Nicole Burgermeister, Lalitha Chamakalayil, Stephen Hartman, Bernd Heimerl, Esther Hutfless, Kimberlyn Leary, Patricia Porchat, Samy Teicher, Beatriz Santos, Barbara Zach und anonymen Autor:innen.

Contents

Gesellschaftliche Machtverhältnisse auf der Couch.- Psychoanalyse und Disability Studies.-„Racial Enactments" in der psychodynamischen Psychotherapie.-(Sprechen über) Rassismus im psychoanalytischen Behandlungszimmer - Perspektiven rassifizierter Patient:innen.-Das Gegenüber (nicht) wahrnehmen. Zuschreibungsdynamiken in der Psychotherapie.-Das Klassenunbewusste: Vom dialektischen Materialismus zum materiell Relationalen.-Von äußeren Machtverhältnissen und inneren Käfigen -Subjektivität als psychosozialer Komplex.-Von einem Tag auf den anderen ist alles anders  Der 7. Oktober 2023 und das Trauma dreier Generationen.-Homosexualität und HIV/AIDS. Sequentielle Traumatisierung und der gruppenanalytische Ort - intersektional betrachtet.-Ein Briefwechsel zur Schwierigkeit mit trans Biografie Psychoanalytiker*in zu werden.-Queer is not yet here. Ein Gespräch über Ausschlüsse innerhalb der Psychoanalyse.- Über die Angst in der Gegenübertragung. Cis Psychoanalytiker:innen und die Pathologisierung von Trans.-„Sind wir sichere Analytiker:innen?" Cisgeschlechtliche Gegenübertragungsphantasien in der Behandlung von transgender Patient:innen.

最近チェックした商品