Auf der Suche nach dem „Dialog' : Eine ethnografische Studie zum Dialogischen Lernen in der Grundschule (Rekonstruktive Bildungsforschung)

Auf der Suche nach dem „Dialog' : Eine ethnografische Studie zum Dialogischen Lernen in der Grundschule (Rekonstruktive Bildungsforschung)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 232 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658469924

Full Description

Gut gemeinte theoretische Abhandlung oder unmittelbare Bereicherung für die Praxis? Für Lehrer*innen steht eine Vielzahl von didaktischen Vorschlägen zur Strukturierung des Unterrichts zur Verfügung. Ein Beispiel ist das Dialogische Lernen nach Urs Ruf und Peter Gallin. Claudia Glotz rekonstruierte in ihrer ethnographisch angelegten Studie die Umsetzung des Konzepts im Unterrichtsalltag. Dabei analysierte sie aus Sicht der Lehrpersonen und Lernenden sowohl Potentiale als auch Grenzen dieser Umsetzung. Die Ergebnisse lassen sich direkt mit der Unterrichtspraxis verknüpfen und regen zum Nachdenken über das eigene Handeln an.

Contents

Aufbruch und Überblick zur Suche nach dem „Dialog".- Der „Dialog" im Dialogischen Lernen.- Annährung an ausgewählte Aspekte der Kommunikation im Unterricht/.- Ethnografie als Forschungsstrategie.- Entscheidungsdilemmata in der Umsetzung des „Dialogs" im Unterrichtsalltag.- Impulse für die Weiterentwicklung des Dialogischen Lernens in der Grundschule.

最近チェックした商品