Ethnische Bezüge und schulische Kompetenzen : Zur Bedeutung elterlicher kultureller und sozialer Ressourcen mit ethnischen Bezügen für den Kompetenzerwerb von Grundschulkindern mit Migrationshintergrund (2024)

個数:

Ethnische Bezüge und schulische Kompetenzen : Zur Bedeutung elterlicher kultureller und sozialer Ressourcen mit ethnischen Bezügen für den Kompetenzerwerb von Grundschulkindern mit Migrationshintergrund (2024)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 228 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658462642

Full Description

Der Band beschäftigt sich mit der Bedeutung migrationsbezogener elterlicher Ressourcen für den Kompetenzerwerb von Grundschulkindern mit Migrationshintergrund in Deutschland. Es werden insbesondere Zusammenhänge zwischen der Ausstattung elterlichen kulturellen und sozialen Kapitals und dem Ausmaß, in dem diese Kapitalarten ethnische Bezüge zum Herkunftsland der Eltern aufweisen mit zwei zentralen kindlichen Kompetenzbereichen (Wortschatz und Mathematik) untersucht. Damit widmet sich die Arbeit einem Thema, das sowohl für die soziologische Ungleichheitsforschung als auch für die empirische Bildungsforschung Relevanz besitzt.

Empirisch werden mit Daten der Startkohorte 2 des Nationalen Bildungspanels (NEPS-SC2) und der ESKOM-Studie zwei sich gut ergänzende Datensätze herangezogen und vergleichend analysiert. Hierdurch können einerseits unterschiedliche Herkunftsgruppen in den Blick genommen werden. Andererseits ermöglicht der Ergebnisvergleich robustere Schlussfolgerungen in einem Forschungsfeld mit heterogenen Befunden zur Bedeutung ethnischer Bezüge.

Contents

Einleitung.- Modell des schulischen Kompetenzerwerbs.- Zur Rolle von Ressourcen mit ethnischem Bezug im Modell des schuli schen Kompetenzerwerbs.- Migrationsgruppenspezifische Unterschiede im Kompetenzerwerb in Deutschland.- Empirischer Forschungsstand.- Formulierung empirisch prüfbarer Hypothesen.- Daten und Methoden.- Befunde zur Bedeutung elterlichen kulturellen Kapitals mit und ohne eth nischen Bezug für den Komp.- efunde zur Bedeutung elterlichen sozialen Kapitals mit und ohne ethni schen Bezug für den Kompetenzerwerb.- Gesamtfazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

最近チェックした商品