Wirkungsvolle Nachhaltigkeitskommunikation : So kommunizieren Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft - Grundlagen, Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren (Sdg - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit) (2024)

個数:

Wirkungsvolle Nachhaltigkeitskommunikation : So kommunizieren Unternehmen für eine nachhaltige Zukunft - Grundlagen, Praxisbeispiele und Erfolgsfaktoren (Sdg - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit) (2024)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 300 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658452261

Full Description

Dieses Buch erläutert, wie Unternehmen das Thema Nachhaltigkeit mit allen Aspekten wirkungsvoll kommunizieren können, um auch in Zukunft bei allen Stakeholdern relevant und glaubwürdig zu bleiben. Denn Nachhaltigkeitsstrategien sind nicht mehr nice-to-have, sondern überlebenswichtig geworden - auch für Unternehmen.

Das Werk schafft mit fundierten Beiträgen ein klares Verständnis von nachhaltiger Entwicklung sowie ihrer Kommunikation und geht unter anderen diesen Fragen nach: Wie kann Führungskräfte-Commitment die nachhaltige Entwicklung bestärken? Wie werden Kommunikationsteams aktive Gestalter nachhaltiger Transformation? Wie sieht ein nachhaltiges Zukunftsnarrativ für Unternehmen aus? Welche Rolle spielen Green Claims? Wie schädlich ist Greenwashing? Wie steht es um den CO2-Fußabdruck von Kommunikation? Und: Welche Unternehmen bieten Best Practices und sind in der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitskommunikation erfolgreich?

Ein unverzichtbares Buch für Unternehmenslenker, Verantwortliche der Unternehmenskommunikation, Mitglieder in Stiftungs- und Unternehmensaufsichtsräten, Engagement Manager, Agenturen sowie die Managementlehre und Studierende.

Uta-Micaela Dürig ist u.a. Transformations- und Sustainability-Beraterin, Autorin und als Dozentin an Hochschulen tätig. Zuvor war sie über 20 Jahre in Leitungsfunktionen für Unternehmenskommunikation und Nachhaltigkeit in Wirtschaftsunternehmen tätig, u. a. bei ABB und RWE. Bei Bosch war sie als Leiterin der Konzernkommunikation tätig und als Geschäftsführerin der Robert Bosch Stiftung. Seit 01.04.2023 ist sie Vorständin für Sozialpolitik eines freien Wohlfahrtsverbandes in Stuttgart.

Heidrun Haug ist Gründerin und geschäftsführende Hauptgesellschafterin der Storymaker Public Relations GmbH in Tübingen sowie Mitgründerin der ResCom Academy GmbH. Zuvor war sie 20 Jahre als Journalistin für Wirtschafts- und Technologiezeitschriften tätig. 2001 hat sie die Kommunikationsagentur mit dem Ziel gegründet, Unternehmen in glaubwürdige und nachhaltige Erfolgsgeschichten zu verwandeln. Die Agentur ist Partner des Weltethos-Instituts der Universität Tübingen, berät Unternehmen bei Nachhaltigkeitskommunikation und hat 2023 eine eigene Klimabilanz erstellt. Sie ist im Advisory Board des Studiengangs Kommunikations- und Medienmanagement der SRH Mobile University und Mitglied im Arbeitskreis MediaPolitics der DPRG.

Contents

Teil 1: Wissenschaftliche und unternehmerische Einordnung von Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitskommunikation.- Teil 2: Haltung, Führung und kommunikative Verantwortung - Wie eine nachhaltige Organisation zukunftsfähig wird.- Teil 3: Praxisbeispiele - Gelebte Nachhaltigkeitskommunikation in Unternehmen und Institutionen.

最近チェックした商品