Natur - eine Norm der Praxis? : Zur Normativität des Natürlichen: Gibt es ein Sollen im Sein? (Colloquium Metaphysicum) (2024. xliv, 653 S. XLIV, 653 S. 19 Abb. 210 mm)

個数:

Natur - eine Norm der Praxis? : Zur Normativität des Natürlichen: Gibt es ein Sollen im Sein? (Colloquium Metaphysicum) (2024. xliv, 653 S. XLIV, 653 S. 19 Abb. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 600 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658450656

Full Description

Ist Natur eine Norm der Praxis? Mit anderen Worten gefragt: Weist seine Natur dem Menschen einen Weg zum rechten - gar zu einem gebotenen - Handeln?

Seit Aristoteles wurde diese für die menschliche Lebensform gewichtige Frage mit einem unmissverständlichen ‚Ja' beantwortet. Die Neuzeit neigt überwiegend zu einer gegenteiligen Antwort. Denn, so wird jetzt gefragt: Was ist eigentlich Natur? Ist sie dem Menschen gleichsam als Mitgift in die Wiege gelegt, also seinem Lebensvollzug und seinen Handlungsentscheidungen mit verbindlichem Anspruch vorgegeben? Oder ist Natur - das Sein des Menschen - allein das, was der Mensch zwischen Geburt und Tod aus sich selbst macht, also bloß ein So-und-Jetzt-Sein? Ist der Mensch im Sinne normativer Natürlichkeit möglicherweise ganz und gar unbestimmt? Kurzum: Wie steht es um die Natur des Menschen und deren Anspruch auf Normativität?

Dieser Streitfrage, die heute im Für und Wider - nicht zuletzt im Blick auf die sich zunehmend verschärfende Herausforderung einer Selbstbehauptung des Humanen angesichts einer immer mächtiger werdenden Bevormundung unserer Lebensvollzüge durch Algorithmen - auf das Heftigste in Philosophie wie in Politik verhandelt wird, gehen die Beiträge dieses Buches, das viele inzwischen maßgeblich gewordene Wortmeldungen zur Sache versammelt, nach.

Contents

Vorwort.- Inhaltsverzeichnis.- 1. Zur Einführung.- 2. Die Fragestellung.- 3. Zur Phänomenologie von Normativität.- 4. Physis und Ethos - Natur und Subjektivität.- 5. Der Naturbegriff im Widerstreit - zu den Auseinandersetzungen in der Gegenwart.- 6. Biblische und theologische Kontexte.- 7. Natur als Norm?.- 8. Natur und Politik.- 9. Zur Poiesis der Natur.- 10. Zur Teleologie der Natur.- 11. Konklusionen.- 12. Lectio spiritualis: De planctu naturae - Von der Klage der Natur.- Erstveröffentlichungsnachweise.- Bibliographie.- Personenregister.- Sachverzeichnis.

最近チェックした商品