Management von Dienstleistungsprozessen : Service Co-Creation - Service Experience - Service Value

個数:

Management von Dienstleistungsprozessen : Service Co-Creation - Service Experience - Service Value

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 419 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658441463

Full Description

​Dieses Buch behandelt die Grundlagen des Managements von Dienstleistungsprozessen. Da der Kunde immer am Dienstleistungsprozess mitwirkt, bringt er seine eigene Perspektive in den Prozess ein. Für Anbieter, die Dienstleistungsprozesse gestalten und steuern, ist es daher unabdingbar, die Sicht des Kunden zu verstehen (Co-Creation). Dies beinhaltet nicht nur die Sicht auf den Dienstleistungsprozess, sondern auch ein Verständnis dafür, wie der Kunde Dienstleistungsprozesse in sein Leben integriert. Dabei sind für den Kunden der Wert der Dienstleistung (Service Value) und seine Erfahrungen und Erlebnisse während des Dienstleistungsprozesses (Service Experience) zentral. Wie Dienstleistungsprozesse im Hinblick auf Service Value und Service Experience (Kundenperspektive) sowie Wettbewerbsvorteile, Effektivität und Effizienz (Anbieterperspektive) gestaltet und gesteuert werden können, ist Gegenstand dieses Werkes. Um die Kunden- und Anbieterperspektive gemeinsam zu verfolgen,haben die Autoren das Analyse-, Gestaltungs- und Steuerungsinstrument des ServiceBlueprint adaptiert, das auch gleichzeitig die Struktur des Buches bildet. In zeitlicher Hinsicht wird dabei der Dienstleistungsprozess in die Pre-Service-, die Service- und die Post-Service-Phase unterteilt. Auf der horizontalen Ebene werden die Kundensphäre, die gemeinsame Sphäre von Anbieter und Kunden sowie die Anbietersphäre differenziert. In den einzelnen Kapiteln werden die Sphären mit der zeitlichen Perspektive verknüpft, aus Kunden- und Anbietersicht beleuchtet und aufgezeigt, wie der Anbieter im Sinne eines erfolgreichen Managements den Dienstleistungsprozess gestalten und steuern kann. Im Mittelpunkt stehen dabei Konsumenten, aber viele Erkenntnisse lassen sich auch auf Unternehmen als Kunden übertragen.

Contents

Grundlagen des Managements von Dienstleistungsprozessen.- Teil I: Die Pre-Service-Phase.- Wertgenerierung in der Lebenswelt des Kunden.- Vorbereitende Kundenaktivitäten in der Pre-Service-Phase.- Die Gestaltung des Dienstleistungsprozesses - das Service Process Design.- Die Vorbereitungsaktivitäten des Anbieters in der Pre-Service-Phase.- Teil II: Gemeinsame Aktivitäten von Kunde und Anbieter in der Service-Phase.- Service Experience Management.- Akteure der Service Co‑Creation und ihre Rollen.- Aktivitäten - die Handlungen der Akteure im Service Co‑Creation-Prozess.- Interaktion - das Kernelement der Service Co‑Creation.- Die Dienstleistungsumgebung als Raum der Service Co‑Creation.- Entwicklung des Service Experience Designs.- Teil III: Autonome Anbieteraktivitäten in der Service-Phase.- Gegenstand der autonomen Aktivitäten des Anbieters.- Die Koordinationsaufgabe - die Organisationsstruktur des Service Co‑Creation-Prozesses.- Die Motivationsaufgabe - die Steuerung der Leistung des Personals.- Teil IV: Die Post-Service-Phase.- Nachbereitende Aktivitäten des Kunden und Anbietermaßnahmen.- Ecosystem-Aktivitäten des Kunden und Anbietermaßnahmen. 

最近チェックした商品