Policy-Dynamiken im Exekutivföderalismus : Handlungsspielräume von Landesregierungen zur Gestaltung der digitalen Transformation der Arbeitswelt (Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung)

個数:

Policy-Dynamiken im Exekutivföderalismus : Handlungsspielräume von Landesregierungen zur Gestaltung der digitalen Transformation der Arbeitswelt (Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 274 p.
  • 商品コード 9783658436988

Full Description

Die digitale Transformation der Arbeitswelt setzt Politik auf allen Ebenen und in verschiedenen Ressorts unter Handlungsdruck. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in das dynamische Policy-Making der deutschen Länder zwischen Arbeitsmarktpolitik und Wirtschaftsförderung. Am Beispiel der digitalen Transformation der Arbeitswelt wird eruiert, wo sich Möglichkeiten der Landesregierungen für eigenständige Schwerpunktsetzungen bieten, inwiefern sich ihre Aktivitäten unterscheiden und ob die sektoralen Logiken zwischen den genannten Politikfeldern aufgebrochen werden. Dadurch dass klassische Analysewege verstellt sind, stehen neben diesen empirischen auch theoretische Fragen im Zentrum des Buchs. Aus einer doppelten Perspektive von vergleichender Policyanalyse und Föderalismusforschung heraus wird ein Analysesetting entwickelt, das in den Fokus rückt, was sonst wenig sichtbar ist: die vielfältigen Handlungsspielräume der Landesregierungen und damit die (versteckten) Policy-Dynamiken im Exekutivföderalismus.

Contents

Einleitung.- Methodisches Vorgehen und Forschungsdesign.- TEIL I: Relevanz des Untersuchungsgegenstands und explorative Studie.- Hinführung zum Untersuchungsgegenstand: Vorstellung zentraler Konzepte.- Explorative QCA-Studie: Ländervarianzen zwischen Arbeits- und Wirtschaftspolitik.- TEIL II: Fallanalysen zur digitalen Transformation der Arbeitswelt in den Ländern.- Theoretischer Rahmen.- Die Digitalstrategien: Annäherung an die Nutzung von Handlungsspielräumen durch die Länder.- Prozessanalysen zur digitalen Transformation der Arbeitswelt in den Ländern.- Reflexion und Diskussion der Ergebnisse.

最近チェックした商品