Geschlechterkonzeptionen im extrem rechten Verschwörungsdenken : Potentiale und Grenzen einer geschlechtsspezifischen Analyse (Bestmasters)

個数:

Geschlechterkonzeptionen im extrem rechten Verschwörungsdenken : Potentiale und Grenzen einer geschlechtsspezifischen Analyse (Bestmasters)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 115 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658429904

Full Description

In diesem Buch wird die ‚neurechte' Agitation gegen einen angeblichen ‚Großen Austausch' hinsichtlich der darin formulierten Geschlechterbilder analysiert. Im Zentrum steht die Frage, welche ideologische und strategische Rolle Geschlechterkonzeptionen in dem Verschwörungsnarrativ spielen und wie sie begründet werden. Bisherige Leerstellen in der Erforschung des Phänomens lassen sich, so das Ergebnis der Arbeit, auch auf einen Mangel an interdisziplinärem Austausch, die weiterhin randständige Stellung der Geschlechterforschung und eine nur unvollständige Berücksichtigung netzwerkinterner Publikationen zurückführen. Das Buch trägt zur Schließung dieser Leerstellen bei, indem es die zentrale Bedeutung binärer Geschlechtervorstellungen und ihrer strategischen Aktualisierung am Beispiel des Verschwörungsnarrativs vom ‚Großen Austausch' herausarbeitet. Heterogene Geschlechtervorstellungen sind kein Resultat einer intellektuell uninformierten Rechten, sondern dienen der zielgruppenspezifischen Ansprache im Sinne ‚neurechter' Metapolitik. Der ‚Große Austausch' zeigt sich als vergeschlechtlichtes Brückennarrativ, das zugleich zur Kohäsion der heterogenen ‚Neuen Rechten' beitragen und an gesamtgesellschaftliche Ressentiments anknüpfen soll.

Contents

Einleitung.- Die ‚Neue Rechte' in Deutschland.- Das Verschwörungsnarrativ des ‚Großen Austauschs'.- Das Geschlechterbild der ‚Neuen Rechten'.- Geschlechtervorstellungen im Kontext des ‚Großen Austauschs'.-Ideengeschichtliche und theoretische Vorbilder.-  Funktionen des Narrativs und Forschungsherausforderungen.- Fazit.- Literaturverzeichnis.

最近チェックした商品