Landschaft zwischen Philosophie und Sozialwissenschaften : Eine Kritik (Raumfragen: Stadt - Region - Landschaft)

個数:

Landschaft zwischen Philosophie und Sozialwissenschaften : Eine Kritik (Raumfragen: Stadt - Region - Landschaft)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 92 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658428792

Full Description

Die Befassung mit ‚Landschaft' hat in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit und den Wissenschaften an Bedeutung gewonnen. Verbunden war dies nicht vorwiegend mit den Konflikten, die sich in den letzten Jahren um physische Manifestationen der Verminderung von und Anpassung an den anthropogenen Klimawandel ergaben. In Philosophie und Sozialwissenschaften haben sich - nicht zuletzt ausgehend von einem gemeinsamen Bezugspunkt der ‚Philosophie der Landschaft' von Georg Simmel aus dem Jahre 1913 - unterschiedliche Traditionen im Umgang mit ‚Landschaft' entwickelt. Diese werden in dem vorliegenden Buch hinsichtlich ihrer Tauglichkeit einer Kritik unterzogen, Antworten auf die landschaftsbezogenen Herausforderungen der Gegenwart, sowohl in Bezug auf Wissenschaft, aber auch Gesellschaft zu leisten. Diese Kritik basiert auf einem eigens hierfür entwickelten kategorialen System, das sich zwischen den Dimensionen Konkretheit-Abstraktheit und wissenschaftsintern-wissenschaftsextern aufspannt. Zentrale herausgearbeitete Kritikpunkte sind neben einer unzureichenden Begriffsarbeit und einer ‚Individuenvergessenheit' beider Disziplinen auch die Reduzierung des Landschaftsbegriffs auf den Naturbegriff in der philosophischen Landschaftsforschung.

Contents

Einführung.- Eine gemeinsame Grundlage - das Landschaftsverständnis von Georg Simmel.- Sozialwissenschaftliche Landschaftsverständnisse.-  Philosophische Landschaftsverständnisse.- Das Verhältnis von Natur und Landschaft - eine Interpretation unter Rückgriff auf die Drei-Welten-Theorie Karl Poppers.- Vorüberlegungen zu Dimensionen und Arten von Kritik.- Vorüberlegungen zu Dimensionen und Arten von Kritik.- Das Problem unvollständiger Arbeit an c-modalen Landschaftsbegriffen.- Energiewende und Landschaftskonflikte.- Landschaft 2 als blinder Fleck sozialwissenschaftlicher Landschaftsforschung und als Herausforderung philosophischer Begriffsbildung.- Fazit.

最近チェックした商品