Ungeklärte Verhältnisse : Eine relationstheoretische Perspektive auf wissenschaftliche Weiterbildung (Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens)

個数:

Ungeklärte Verhältnisse : Eine relationstheoretische Perspektive auf wissenschaftliche Weiterbildung (Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 199 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658428693

Full Description

Das Erkenntnisinteresse der Untersuchung zielt auf einen Beitrag zur Klärung der "besonderen" Positionierung wissenschaftlicher Weiterbildung. Diese wird im wissenschaftlichen Diskurs innerhalb unterschiedlicher Zugänge (auf bspw. wissens-, wissenschaftstheoretischer oder institutioneller Ebene) als Verhältnis zum Ausdruck gebracht und mit entsprechenden Relationsbegriffen wie bspw. Transformation, Dialog, Verschränkung oder Relationierung belegt. Bereits auf der Ebene der Begriffsverwendung wird die Verhältnishaftigkeit wissenschaftlicher Weitebildung sichtbar. Obgleich mit der Semantik ein relationales Denken zum Ausdruck gebracht wird, bleibt eine explizite Thematisierung eines solchen Relationsdenkens bislang aus. Somit bleiben die jeweiligen Hintergrundannahmen, vor denen die Verhältniszuschreibungen vorgenommen werden, ungeklärt. Erst die konzeptuelle Durchmusterung der relationstheoretisch bislang ungeklärten Verhältnisse wissenschaftlicher Weiterbildung ermöglicht es, für die Theoriebildung wissenschaftlicher Weiterbildung weiterführende Beiträge zu ihrer besonderen Positionierung im engeren und zur Frage der Gegenstandskonstitution wissenschaftlicher Weiterbildung im weiteren Sinne einen Beitrag zu leisten.

 

Contents

Zur Verhältnishaftigkeit wissenschaftlicher Weiterbildung in relationstheoretischer Perspektive - eine Einführung.- Eine relationstheoretische Perspektive auf die Gegenstandskonstitution.- Wissenschaftliche Weiterbildung im Kontext gesellschaftsstrukturellen Wandels - 1. Schritt: Sichtbarmachen von Kontingenz.- Zur Theoriebildung wissenschaftlicher Weiterbildung: Eine relationstheoretische Analyse - 2. Schritt: Erschließen der Beziehungsstrukturen.- Wissenschaftliche Weiterbildung als Vermittlung - 3. Schritt: Sicherstellen einer komplementären Verschränkung.- Wissenschaftliche Weiterbildung als Phänomenotechnik - Ein konzeptioneller Schluss.

最近チェックした商品