Psychiatrische Kartierungen des Selbst : Rekonstruktionen adoleszenter Bildungsprozesse zwischen Familie und Jugendpsychiatrie (Rekonstruktive Bildungsforschung)

個数:

Psychiatrische Kartierungen des Selbst : Rekonstruktionen adoleszenter Bildungsprozesse zwischen Familie und Jugendpsychiatrie (Rekonstruktive Bildungsforschung)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 457 p.
  • 商品コード 9783658428075

Full Description

Bei einem stationären Aufenthalt in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie sind jugendliche Patient:innen und deren Familien mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert: Neben der als ‚psychische Krankheit' gedeuteten Krisenkonstellation und damit verbundenen Leiden sind es die mit der Einbindung in psychiatrische Institutionen verknüpften Positionierungen, (diagnoseförmigen) Zuschreibungen sowie (familialen) Erwartungen, Hoffnungen und Ängste, mit denen sich Jugendliche vor dem Hintergrund adoleszenter Entwicklungs- und Individuationsprozesse auseinandersetzen müssen. Auf der Basis zweier Fallrekonstruktionen werden adoleszente Subjektbildungsprozesse im Spannungsfeld von familialen Dynamiken, gesellschaftlichen und insbesondere schulischen Transformations- und Normalitätsanforderungen sowie jugendpsychiatrischen Interventionen untersucht. Die Analysen stützen sich auf Interviews mit Jugendlichen und Familiengespräche, die im Längsschnitt durchgeführt wurden. Die qualitativ-rekonstruktive Studie leistet einen empirisch fundierten Beitrag zur sozialisations-, jugend- und familientheoretischen Frage nach der psychiatrisch moderierten und familial vermittelten Ver- und Bearbeitung psycho-sozialer Krisen in der Adoleszenz und der damit verknüpften (Re-)Strukturierung adoleszenter Selbstentwürfe. 

Contents

Einleitung.- Adoleszenz - Familie - Krise: Aufriss des Untersuchungsgegenstands und seine theoretische Konzeption anhand des Romans ‚Die Glasglocke' von Sylvia Plath.- Krisen des Selbst: Bewährung, Anerkennung und Authentizität.- Forschungsstand.- Forschungsdesign und methodisches Vorgehen.- Fallstudien und Begründung der Fallauswahl.- Fallübergreifende Ergebnisse: Strukturdynamiken psy-institutionell moderierter adoleszenter Bildungsprozesse und die Entwicklung biografischer Selbstentwürfe.- Schule - Krankheit - Biografie. Ein Ausblick.

最近チェックした商品