Aktuelle Herausforderungen der Organisationspädagogik : Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik (Organisation und Pädagogik)

個数:

Aktuelle Herausforderungen der Organisationspädagogik : Jahrbuch der Sektion Organisationspädagogik (Organisation und Pädagogik)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 233 p.
  • 商品コード 9783658423148

Full Description

Der Band untersucht die Herausforderungen des Lernens in, von und zwischen Organisationen im Kontext aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen. Es geht insbesondere um neue Möglichkeiten empirischer Beobachtungen und theoretischer Reflexion, wie wissenschaftliche Forschung und die Organisation wissenschaftlicher Wissensproduktion in Zeiten verschiedenster Krisen funktionieren können.

Contents

Einleitung - aktuelle Herausforderungen der Organisationspädagogik.- Schule ohne Rassismus? Migrationspädagogische und organisationspädagogische Perspektiven auf die (De-)Thematisierung von Rassismus in der Schule.- Das Integrationsimperativ der ko_operativen Bildungslandschaft. Eine (rassismus)kritische Reflexion.- Institutionelle Handlungslogiken pädagogischer Praxis am Beispiel außerschulischer Bildungsangebote.- Sportvereine als Orte der Integration von Migrant*innen und Geflüchteten? Erkundungen aus einer Social-World-Perspektive.- In Blickordnungen intervenieren? Das Gütesiegel ‚Interkulturelle Vielfalt LEBEN' als performatives Artefakt und epistemisches Grenzobjekt kollektiver Strategieentwicklung.- Organisationales Lernen unter den Bedingungen von Dezentralität und Asynchronität. Eine Betrachtung klassischer Theorien organisationalen Lernens aus praxeologischer Perspektive.- Die (Selbst-)Bildung der Organisation. Organisationspädagogische Überlegungen aus subjektivierungstheoretischer Perspektive.- Transformationsprozesse in organisationspädagogischer Wissenschaftspraxis.- Demokratielernen am Arbeitsplatz demokratisch verfasster Organisationen. Theoretische Überlegungen zur Erforschung des Lernens von Organisationsmitgliedern.- Zeit als analytische Kategorie der Organisationspädagogik: Die Organisation subjektiver Zeiterfahrung und ihre digitale Transformation.- „Es steppte der Bär durch leere Flure" - Selbstbeschreibungen organisationaler Lernprozesse der Volkshochschulen in Zeiten von Corona.- Organisationsentwicklung im Wandel - neue Konzepte angesichts hoher Dynamik und Komplexität.

最近チェックした商品