Medienvielfalt - Religionsvielfalt : Facetten der Transformation von Medien und Religion (Medien • Kultur • Kommunikation)

個数:

Medienvielfalt - Religionsvielfalt : Facetten der Transformation von Medien und Religion (Medien • Kultur • Kommunikation)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 262 p.
  • 商品コード 9783658418397

Full Description

Ausgehend von der kommunikativen Konstruktion von Religion analysiert der Band die grundlegende Fragen, welchen Stellenwert Medien für die Konstruktion religiöser sozialer Wirklichkeiten haben und in welchem Verhältnis dabei Medienwandel und der Wandel von Religion stehen. Der interdisziplinäre Sammelband zielt vor dem Hintergrund des Mediatisierungsansatzes auf die Zusammenführung der bislang wechselseitig wenig zur Kenntnis genommenen sozialwissenschaftlichen Forschungen renommierter deutschsprachiger Wissenschaftler/innen. Darüber hinaus widmet er sich einem in allen Disziplinen bislang wenig diskutiertem Zusammenhang, nämlich dem Verhältnis von Medien und Religion im sozialen Wandel.

Contents

Medienvielfalt - Religionsvielfalt. Facetten der Transformation von Medien und Religion.- I. MEDIATISIERUNG.- Benedikt in Berlin. Das Publikum der Papstmesse und die Mediatisierung von Religion.- „Religion Across Media": Materielle Medien und religiöse Praktiken der Welterzeugung.- Die Unterscheidung von Medialisierung und Mediatisierung im Fall von Religion. Ein Vorschlag zur begrifflichen Präzisierung.- II. INDIVIDUALISIERUNG.- Institutionalisierte Religion in der deutschen Tagespresse.- Mehr als das Wort zum Sonntag: kirchliche Sendungen im deutschen Fernsehen im Zeitverlauf.- Kirchenmitglieder sind seltener online als Konfessionslose. Die V. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung der Evangelischen Kirche in Deutschland als ein Beispiel für De-Mediatisierungsprozesse zivilgesellschaftlicher Akteure.- III. ÖKONOMISIERUNG.- Auch Online-Trauer hat ihren Preis. Das Geschäft mit der digitalen Trauer und Erinnerung.- Das Internet als Katalysator der Ökonomisierung von Religion?.- IV. GLOBALISIERUNG.- Religiöse Praktiken und Botschaften im transnationalen Kontext - Götter, Geister und Medien zwischen Vietnam und Deutschland.- Dokumentarfilme als Kommunikationsräume religiöser Identitäten.- Autor*innenverzeichnis.- Kurzzusammenfassungen.

最近チェックした商品