Zum Teufel mit der Steuer! : 5000 Jahre Steuern - ein langer Leidensweg der Menschheit (3. Aufl. 2023. xi, 396 S. XI, 396 S. 82 Abb. 240 mm)

個数:

Zum Teufel mit der Steuer! : 5000 Jahre Steuern - ein langer Leidensweg der Menschheit (3. Aufl. 2023. xi, 396 S. XI, 396 S. 82 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 405 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658405915

Full Description

Dieser informative und unterhaltsame Parforceritt durch die Steuergeschichte zeigt, wie sehr Steuern und Zwangsabgaben seit jeher Geschichte mitschrieben: Oft waren Steuerproteste Keimzellen von Aufständen, Revolutionen und Staatsgründungen. Im 16. Jahrhundert erschütterten die Bauernkriege Europa, im 18. Jahrhundert führten freiheitsliebende Steuerrebellen mit der Bostoner Tea Party zur Unabhängigkeit der USA. Nicht zuletzt entsprang die Französische Revolution 1789 in weiten Teilen dem Hass gegen das Steuergebaren des Ancien Regime. Parallel hat sich das historisch gewachsene deutsche Steuerrecht bis heute zu einem "Dämon" entwickelt, den niemand mehr im Griff zu haben scheint. Es ist undurchschaubar, verwirrend, widersprüchlich und wird insbesondere vom sogenannten kleinen Mann als ungerecht, geradezu als Raubrittertum empfunden. Kein Wunder, denn bis zur Mitte eines jeden Jahres arbeitet der deutsche Arbeitnehmer allein für den Fiskus. Und greift daher oftzur Selbsthilfe: Steuerumgehung, Steuerflucht und Schattenwirtschaft, Steuerhinterziehung und Subventionsbetrug sind hierzulande geradezu zum Volkssport geworden. Als historisch motiviertes Plädoyer nimmt auch die 3., durchgesehene Auflage Anliegen und Schlachtruf der gebeutelten Steuerzahler wieder auf: Bürger, schlagt der vielköpfigen Hydra die Köpfe ab und engagiert euch für ein Steuerrecht, das „einfach, niedrig und gerecht" ist!

Contents

u.a.: Ägypten: Geburtsstunde der Betriebsprüfer.- Persien: Mit dem Zehnten wird Eure Seele aller Höllenqualen ledig.- Römisches Reich: "... dass sich ein jedermann schätzen ließe ...".- Frankenreich: Quod non capit Christus, capit fiscus.- Kreuzzüge: Saladinzehnt, Himmelssteuer, Ungläubigensteuer.- Judensteuern.- Ius primae noctis.- Reformation und Bauernkriege, Säkularisierung, Gegenreformation.- Dreißigjähriger Krieg.- Absolutismus.- Seelensteuer, Bartsteuer, Steuerschnüffler.- Boston Tea Party.- Steuerreform im Zuge der Französischen Revolution.- Brotwucher und Verschuldung.- Weimarer Republik.- Inflation, Weltwirtschaftskrise, Nationalsozialismus.- Wirtschaftswunder.- Mehr Netto vom Brutto.- u.v.m.

最近チェックした商品