- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Full Description
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, wie asiatisch gelesene Menschen (genderbezogene) Rassismuserfahrungen im biographischen Verlauf deuten. Unter der reflexiven Grounded Theory Methodologie wurden biographisch-narrative Interviews mit 20 asiatisch gelesenen Personen durchgeführt. Die empirischen Daten zeigen, wie anti-asiatischer Rassismus von Betroffenen subjektiv kategorisiert und erlebt wird. Die Teilnehmenden nehmen außerdem eine Verschränkung rassistischer vergeschlechtlichter Zuschreibungen insbesondere über rassistische Weiblichkeits- und Männlichkeitskonstruktionen wahr.
Contents
Einleitung.- Sensibilisierende Konzepte.- Forschungsfrage.- Methodisches Vorgehen und Datenkorpus.- Ergebnisse.- Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.- Reflexion der Limitationen und methodologischen Herausforderungen.- Schlussfolgerung und Ausblick.