- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > miscellaneous
Full Description
Mit der fünften, aktualisierten und erweiterten Auflage wenden sich Dr. Christoph Niering und Diplm.-Kfm. Christoph Hillebrand an alle Berater und Entscheidungsträger, die nicht täglich und ausnahmslos mit den Fragen der Unternehmenskrise beschäftigt sind. Bereits in den vorherigen vier Auflagen wie auch jetzt verzichten die Autoren ganz bewusst auf juristische und/oder betriebswirtschaftliche Details, um eine möglichst hohe Praxisrelevanz gerade für Nichtfachleute zu erreichen. Ergänzt wird der Text durch viele Praxishilfen (Checklisten und Muster), die jedem Leser über das Online-Angebot des Verlages auch zum Download zur Verfügung stehen.
Contents
Krise - der Anfang vom Ende?.- Sanierung oder Zerschlagung?.- Sanierungswege.- Sanierungskonzept.- Sanierungstaktik, Sanierungskommunikation, Sanierungshelfer.- Sanierungsbeteiligte.- Haftungsrisiken.- Steuern in Krise und Insolvenz.- Insolvenzverfahren.- StaRUG.- Restschuldbefreiung und Neustart.- Rechnungslegung in der Krise.- Berater und Beratungsverhältnis in Krise und Insolvenz.