- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > miscellaneous
Full Description
Das Buch untersucht den bisher nur unzureichend untersuchten Zusammenhang von Kunst und Gewalt. Mit theoretischen, empirischen und methodischen Beiträgen von Gewalt- und Kunstsoziolog:Innen richtet sich das Buch nicht nur an ein soziologisches Fachpublikum, sondern zugleich auch an eine breite sowohl an Kunst als auch Gewalt interessierte Öffentlichkeit.
Contents
Einleitung.- Gewalt als kreativer Akt.- Inspirierende Gewalt und inspirierte Gewalt.- Physische Gewalt als Thema der Kunstgeschichte.- Mit den Waffen einer Frau.- Musikvideoclips als Mittel der politischen Auseinandersetzung um Waffenideologie, Rassismus und Männlichkeits-Images.- Die Hinwendung zur Gewalt.- Wie Kriegsgewalt darstellen?- When Anwar Congo meets Randall Collins (while George Herbert Mead lingers in the background): The Act of Killing als Inspiration für gewaltsoziologische Reflexionen.- Gewalt als Zuschreibung.- Die Inszenierung der tödlichen Gewalt.