Schule zwischen Wandel und Stagnation (1. Aufl. 2022. 2022. xiii, 562 S. XIII, 562 S. 27 Abb. 210 mm)

個数:

Schule zwischen Wandel und Stagnation (1. Aufl. 2022. 2022. xiii, 562 S. XIII, 562 S. 27 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783658379421

Full Description

Der Band greift die isometrische Bewegung von „Schule zwischen Wandel und Stagnation" auf und bearbeitet die Impulse zum Wandel entlang von gesellschaftlichen Diskursen und tief eingeschriebenen Diskriminierungsstrukturen. Gilt Schule einerseits als träge Institution, in der sich routinisierte Handlungen zu Strukturen verstetigen, ist sie andererseits auch immer von Wandel begleitet: sei es durch beständig an sie herangetragene Anforderungen zur Anpassung an gesellschaftliche Entwicklungen oder Selbstansprüche an sich als lernende Organisation. Im Band wird dieses Wechselspiel über die Betrachtung dreier Ebenen sichtbar gemacht: Von Interesse sind erstens die Strukturen, die sich in der Organisation und Ausgestaltung von Schule zeigen, zweitens der Unterricht, insofern sich diese Strukturen als wirkmächtige Bedingungen des Handelns der schulischen Akteur:innen im Unterrichtsgeschehen erweisen. Drittens richtet sich der Blick mit der Lehrer:innenbildung auf die Ausbildung der pädagogisch Professionellen, die innerhalb der Strukturen agieren und deren Wandel initiieren können.  

Die theoretischen, empirischen und forschungsmethodischen Beiträge sind Prof.in Dr.in Karin Bräu und ihrem akademischen Werk gewidmet.

Contents

Einleitung.- Deutschland.- Bildung.- Antidiskriminierung und Intersektionalität.- Die Töchter Egalias.- Demokratie und sexuelle Gewalt.- Alternative Schulwelten.- Konstruktivismus.- Empowerment.- Kolonialität und Diskriminierungskritik im Kunstunterricht.- Professionalisierte Bearbeitung.- Leistungsordnung in inklusiven Unterrichtskonstellationen.- Fuhrmann und Breit_Ethnografische Inklusionsforschung.- Kontextualisierung demokratischen Lernens.- Wer das Heft in der Hand hat.- Er schlägt seine Hefte auf.- Aufenanger_Hybride Lernumgebungen.- Sich als zukünftige Lehrperson im eigenen Unterricht zeichnen.- sieben fünf drei Rom schlüpft aus dem Ei.- Umgang mit Differenz.- Lehre über Rassismus in weißen Institutionen.- Studieren in den Zeiten der Pandemie.- Die Frage nach der guten Schule.- Reflexions- und Professionalisierungsprozesse.- Verzerrungen von erinnerten Zeit- und Ortsempfindungen.- Eine Berufsbiografie.

最近チェックした商品