Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung : Ein ganzheitliches Konzept für eine gelingende Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (Edition Innovative Verwaltung)

個数:

Auf dem Weg zur digitalen Verwaltung : Ein ganzheitliches Konzept für eine gelingende Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (Edition Innovative Verwaltung)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 245 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658371500

Full Description

Dieses Buch bietet ein ganzheitliches Konzept und konkrete Praxisempfehlungen, wie die öffentliche Verwaltung in Deutschland Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen kann. Dazu schauen die Autor:innen mit einem 360-Grad-Blick auf die Verwaltungsorganisation und geben konkrete Handlungsempfehlungen für Daten- und Prozessmanagement, den Einsatz neuer Technologien, Organisationsstrukturen, Führungskultur und die Qualifizierung von Mitarbeiter:innen.Der technologische Fortschritt schafft die Rahmenbedingungen für die Digitalisierung, doch damit alleine kann die Transformation nicht gelingen. Diese Erfahrung haben viele Organisationen in den letzten Jahren gemacht. Das in diesem Buch dargestellte Digitale Reifegradmodell m² ermöglicht die Ermittlung konkreter Ansatzpunkte für eine digitale Transformation. Es adressiert dabei alle Dimensionen, die auf dem Weg zur digitalen Verwaltung zu berücksichtigen sind, angefangen bei den strategischen Zielen, über die zu ihrer Umsetzungnotwendigen Prozesse und Ressourcen, die Organisationsstruktur und -kultur bis hin zur Steuerung. Besonderes Gewicht haben in den Ausführungen die Themen Datenerfassung, -qualität, -schutz und -sicherheit als Kern der gesamten Entwicklung. Neben den Analysen enthält das Buch eine Reihe von Handlungsvorschlägen aus Best-Practice-Projekten aus der Praxis. Diese werden von unseren Gastautor:innen aus Bundes-, Landes- und Kommunaleinrichtungen sowie Universitäten und Unternehmen vorgestellt, die aus der Praxis berichten, wie Hürden bei der Digitalisierung überwunden werden können.
Mit Beiträgen von:Thomas Popp - Staatssekretär für Digitale Verwaltung und Verwaltungsmodernisierung, Sächsische Staatskanzlei
„Die Digitalisierung der Verwaltung als Ausweg aus der „Demografie-Falle"?"Stefan Häberlein - Flughafen München, Leiter Strategie und Nachhaltigkeit
„Strategische Entscheidungen auf der Basis von Daten treffen und Komplexität beherrschen."Roland Deinzer - Leiter Unternehmensentwicklung und strategisches Controlling - Bundesagentur für Arbeit, Keynote Speaker Arbeiten 4.0„Kontinuierliche Weiterentwicklung des Controllings als Erfolgsfaktor eines gelingenden Wandels zur kundenorientierten, digitalen Behörde"Katrin Leonhardt - Vorstandsvorsitzende Sächsische Aufbaubank
„Die Veränderung erfolgreich gestalten - das Beispiel Sächsische Aufbaubank"Michael Trommer - Abteilungsleitung Personalentwicklung, Stadt Nürnberg„Anforderungsprofil zukünftiger Verwaltungsmitarbeitender in einer Stadtverwaltung"Michael Diener - Senior Consultant, ibi research Universität Regensburg
„Herausforderungen für öffentliche Verwaltungen im Zeitalter der Digitalisierung: ein kritischer Blick auf die Relevanz der Informationssicherheit"AlexanderHerzfeldt - Technische Universität München, Fakultät für Informatik
Christoph Ertl - Flughafen München, Servicebereich Technik
Sebastian Floerecke - Universität Passau, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Informations- und IT-Service-Management
„Ausschreibungen in der öffentlichen Verwaltung - Der Zugang zur besten IT-Lösung"

Contents

Die Öffentliche Verwaltung heute und in der Zukunft.- Strategieentwicklung, -umsetzung und integrierte Steuerung.- Ohne strukturelle Veränderungen geht es nicht - der Zusammenhang zwischen digitaler Reife und Dimensionalität der Organisation.- Daten- und Prozessmanagement als Basis der Digitalisierung.- Die Technologie wird zum wichtigen Befähiger der Transformation.- Führung in mehrdimensionalen Organisationsstrukturen.- Die Transformation der Verwaltung bedarf anders qualifizierter Mitarbeitender.- IT-Sicherheit, Datenschutz und Vergaberecht als Bremsen der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung?.- Zusammenfassung.

最近チェックした商品