- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > miscellaneous
Full Description
Das Buch beleuchtet die Komplexe Lust, Begehren und Abgrund in popkulturellen Darstellungen aus theologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive.
Contents
Einleitung.- Seltsames Begehren.- Begehren im Neuen Testament - Begehren bei Paulus.- Eingeständnis - Bekenntnis - Widerstand. Die Geste des Bekennens als Ende jeglichen Begehrens.- Augenlust. Vom Ende der Popkultur und vom Essen im Film.- Begehren nach Rache. Filmwissenschaftliche und theologische Wertungen der Darstellung von Rache in Quentin Tarantinos „Inglourious Basterds".- Warum werde ich nicht satt? Begehren und Begehrt-Werden bei den Ärzt*innen der Utopie. Grey's Anatomy aus einer inklusiven religionspädagogischen Perspektive.- Banales Begehren. Biblische Motive in der Banality-Serie von Jeff Koons.- „A taste of crime" - Mimi, Sherlock und die Lust am Krimi.- „You can't put a limit on anything". Das "sportive Begehren" - ein religionsaffines Motiv?- Christliche Popmusik in freikirchlicher Liturgie: die International Christian Fellowship in Frankfurt.