Wirtschaft und Gerechtigkeit : Was ist gerecht und wie beeinflussen Wirtschaftstheorien die Verteilung von Gütern? (1. Aufl. 2022. 2022. ix, 268 S. IX, 268 S. 16 Abb. 210 mm)

個数:

Wirtschaft und Gerechtigkeit : Was ist gerecht und wie beeinflussen Wirtschaftstheorien die Verteilung von Gütern? (1. Aufl. 2022. 2022. ix, 268 S. IX, 268 S. 16 Abb. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658362218

Full Description

Es gibt unglaublich viele und unglaublich schwerwiegende Ungerechtigkeiten. Acht Millionen Menschen verhungern jedes Jahr. Milliarden Menschen können ihre Möglichkeiten und Fähigkeiten nicht ausleben. Gleichzeitig werden Einzelne mit zum Teil unsozialem Verhalten märchenhaft reich. Viele Menschen spüren, dass etwas in der globalen Wirtschaft und ihren Gesellschaften schief läuft, aber es fällt ihnen schwer, ihr Unbehagen zu artikulieren. Kann man überhaupt sagen und entscheiden, was „gerecht" ist? 

In diesem Buch geht Christian Thielscher dieser Frage nach und entwickelt  ein Verständnis von „Gerechtigkeit", das mehr ist als eine bloße Annahme, sondern das sich auf neue naturwissenschaftliche Erkenntnisse stützt. Dadurch gelingt der Nachweis, dass „Gerechtigkeit" nicht nur evolutionsbiologisch sehr alt ist und in unserem Gehirn „fest verdrahtet" ist, sondern, dass man auch inhaltliche Kategorien bestimmen kann, die bei der Beurteilung darüber helfen, was „gerecht"ist.

Zunächst wird der Frage nachgegangen, was unter „Wirtschaft" zu verstehen ist, welche Rolle Wirtschaftswissenschaften dabei spielen und welchen Einfluss dies auf das Gerechtigkeitsverständnis hat. Dabei wird sich zeigen, dass Teile der herrschenden Wirtschaftstheorie unvollständig sind, und dass sie möglicherweise dazu beitragen, ungerechte Verteilungen zuzulassen. Schließlich wird untersucht, was was unter „Gerechtigkeit" zu verstehen ist. Der Autor entwirft ein Modell, das die Kernelemente der Gerechtigkeit präzise beschreibt und zeigt, dass es in früheren Theorien bereits angelegt war und dass es sich auch mit naturwissenschaftlichen Befunden untermauern lässt. Abschließend werden mithilfe des vorgestellten Gerechtigkeitsmodells typische (und bisher ungelöste) Gerechtigkeitsfragen exemplarisch analysiert und erklärt. Auf Fragen zur politischen Umsetzung von Gerechtigkeit und zur Effizienz von Umsetzungsprozessen wird punktuell eingegangen.

Contents

Einleitung.- Teil 1: Wirtschaft und ökonomische Theorien.- Der Begriff der "Wirtschaft".- Die neoklassische Witschaftstheorie.- Die marxistische Wirtschaftstheorie.- Ein Lösungsvorschlag - wie wir Wirtschaft inhaltreich beschreiben und "erklären" können.- Teil 2: Gerechtigkeit - wie lässt sie sich bestimmen?.- Die bisherige Unbestimmtheit des Gerechtigkeitsbegriffs.- Ein Modell der Gerechtigkeit.- Medizinische Verfahren zur Untersuchung des Gerechtigkeitsempfindens.- Philosophische Untersuchungen zur "Gerechtigkeit".- Ein finaler Stresstest für das Modell.- Teil 3: Anwendungen.- Die Struktur des Gerechtigkeitsbegriffs.- Wirtschaftliche Gerechtigkeitsfragen.- Aporien.- Zusammenfassung und Ausblick.

最近チェックした商品