Plattformökonomie im Gesundheitswesen : Health-as-a-Service - Digitale Geschäftsmodelle für bessere Behandlungsqualität und Patient Experience

個数:

Plattformökonomie im Gesundheitswesen : Health-as-a-Service - Digitale Geschäftsmodelle für bessere Behandlungsqualität und Patient Experience

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 328 p.
  • 商品コード 9783658359904

Full Description

Dieses Buch zeigt, wie neue Health-as-a-Service-Geschäftsmodelle zu einer besseren Patientenerfahrung und zugleich Kostensenkungen beitragen können. Im Gesundheitssektor entstehen neue digitale Geschäftsmodelle der Plattformökonomie, die Vorteile für alle am Markt der Gesundheitsdienstleistung Beteiligten Akteuren - inklusive des Patienten - bringen können. Digitale, datengetriebene Gesundheitsangebote werden zu einer messbaren Verbesserung der Behandlungsqualität führen und zugleich die Effizienz der Leistungserbringung steigern. Dazu werden vermehrt auch Methoden der Künstlichen Intelligenz und des Maschinellen Lernens eingesetzt. Zudem erwarten Patienten, die in der Zukunft mehrheitlich der Gruppe der Digital Natives angehören werden, zunehmend eine individuelle Betreuung (Patienten-Journey). Alle Leistungsanbieter im Gesundheitsbereich müssen systematisch prüfen, welche Health-as-a-Service-Geschäftsmodelle entwickelt und wie diese erfolgreich umgesetzt werden können. Dieses Buch bietet dafür den fundierten Leitfaden.
Inhalte aus folgenden Themenbereichen

Die Grundlagen der Plattformökonomie für das Gesundheitswesen verstehen
Wie Plattformen und Marktplätze das Gesundheitswesen verändern
Erfolgsfaktoren von Plattform-Geschäftsmodellen im Gesundheitswesen
KI als Enabler für Plattform-Geschäftsmodelle der Zukunft

Mit Beiträgen von:

Dr. med. Henri Michael von Blanquet - Precision Medicine Alliance, Föhr, Deutschland
Tobias Chrobok - Erlangen, Deutschland
Timo Frank - Ada Health GmbH, Berlin, Deutschland
Julian Gansen - Mementor GmbH, Berlin, Deutschland
Clemens von Guenther - Universität Augsburg, Augsburg, Deutschland
Anisa Idris - Ada Health GmbH, Berlin, Deutschland
Dr. Florian Koerber - Flying Health GmbH, Berlin, Deutschland
Dr. Lara Maier - goetzpartners Holding AG, München, Deutschland
Marius Mainz - GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH, Berlin, Deutschland
Manon Mandel - München, Deutschland
Prof. Dr. Alessandro Monti - CBS International Business School, Köln, Deutschland
Prof. Dr. Volker Nürnberg - BearingPoint GmbH, Frankfurt, Deutschland
Prof. Dr. Erika Raab - MSH Medical School Hamburg, Hamburg, Deutschland
Prof. Dr. Christoph Rasche - Universität Potsdam, Potsdam, Deutschland
Prof. Dr. Dominik Rottenkolber - Alice Salomon Hochschule Berlin, Berlin, Deutschland
Dr. Alexander Schachinger - EPatient Analytics GmbH, Berlin, Deutschland
Frank Stratmann - SMARTR.care, Schmallenberg, Deutschland
Sophia Strube - Ada Health GmbH, Berlin, Deutschland
Mario Unterbrunner - CHECK24 Vergleichsportal, München, Deutschland
Stephanie Widmaier - BearingPoint GmbH, Frankfurt, Deutschland
Henry Alexander Wittke - Helmut-Schmidt-Universität, Hamburg

Contents

Die Grundlagen der Plattformökonomie für das Gesundheitswesen verstehen.- Wie Plattformen und Marktplätze das Gesundheitswesen verändern.- Erfolgsfaktoren von Plattform-Geschäftsmodellen im Gesundheitswesen.- KI als Enabler für Plattform-Geschäftsmodelle der Zukunft.

最近チェックした商品