Sexualität und Macht in der Polizei : Eine multiperspektivische Fallanalyse (1. Aufl. 2022. 2022. xii, 339 S. XII, 339 S. 17 Abb., 9 Abb. in Farbe.)

個数:

Sexualität und Macht in der Polizei : Eine multiperspektivische Fallanalyse (1. Aufl. 2022. 2022. xii, 339 S. XII, 339 S. 17 Abb., 9 Abb. in Farbe.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783658359867

Full Description

Ein hochrangiger Polizeibeamter bietet einer Angestellten eine Beförderung an und fragt sie dabei, ob sie sich „hochschlafen" wolle. Die Frau weist ihn zurück und behält den Vorfall jahrelang für sich. Zuvor hatte sie in der Polizei vergeblich um Unterstützung ersucht. Erst Jahre später taucht dieser Polizeibeamte in den Schlagzeilen auf, weil er seiner jungen Kripochefin nachgestellt haben soll. Erst daraufhin wird er aufgrund der Anzeige der Angestellten rechtskräftig verurteilt. 

Diesen konkreten Rechtsfall sexualisierter Grenzüberschreitung, nehmen die Herausgeber des Buches als Anlass interdisziplinär zu untersuchen, wie Mechanismen der Skandal- und Krisenbewältigung und die damit einhergehenden Formen der institutionellen Abwehr in der Organisation Polizei wirken. Das Wegsehen und rationalisierende Verdrängen seitens Vorgesetzter, Kolleginnen und Kollegen ist unbedingt aufklärungsbedürftig. Ziel des Buches ist die Schaffung einer interdisziplinären Grundlage für die Reflexion vergleichbarer Fälle in der „Organisation mit Gewaltlizenz" und damit die Initiierung eines organisationalen Lernprozesses, der solche Fälle zu verhindern hilft.

Contents

Geleitwort.- Einleitung.- Journalistische Aufbereitung des Falls W-Stadt.- Resilienz, Integrität und Führungsverantwortung bei Regelverstößen und Straftaten im Polizeidienst.- Führung als mikropolitisches Regime.- Die Polizei „durchlüften" - Führung als skandalpräventive Ressource in der Polizei.- Wenn Medien den Bagger ansetzen - Chronik eines Polizeiskandals.- Lieber nicht darüber reden? - Institutionelle Konfliktscheu versus professionelle Krisenkommunikation.- Polizeiliche Superiorität und toxische Männlichkeit - Wenn Menschen eindringen, wo sie wollen.- Grenzverletzungen in Organisationen: Leadership gesucht.- Vogel im Wolfspelz - Über Zivilcourage in einer uniformierten Organisation.- Das „versteckte Narrativ" in der Geschichte der Claudia P.- Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich - Der Fall W-Stadt aus juristischer Sicht.- Zur Rolle von Recht und formalen Erwartungsstrukturen im Polizeiskandal W-Stadt oder wie eine Behörde im Umgang mit sexueller Belästigung versagt.- Reden oder Schweigen? Zum Umgang der Polizei mit ihrer moralischen Vulnerabilität.- Zwischen Bagatellisierung und Skandalisierung: Mikropolitik im Umgang mit sexueller Belästigung bei der Polizei.- Interne Beratung als Reflexionsangebot für Person und Organisation.- Zur Professionalisierung der Krisenverarbeitung in der Polizei.- Nachwort.

最近チェックした商品