Veränderungsmanagement in der Sozialwirtschaft : Praxisorientierte Personal- und Organisationsentwicklung in unruhigen Zeiten des digitalen Wandels

個数:

Veränderungsmanagement in der Sozialwirtschaft : Praxisorientierte Personal- und Organisationsentwicklung in unruhigen Zeiten des digitalen Wandels

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 186 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658349929

Full Description

Dieses Buch gibt Entscheider*innen und Praktiker*innen aus der Sozialwirtschaft einen praxisnahen Leitfaden für Digitalisierungsprojekte an die Hand. Die Autorinnen bieten mit ihrem Verständnis von Organisationskultur, das über das klassische betriebswirtschaftliche Wissen hinausgeht, passgenaue Empfehlungen für ein Veränderungsmanagement gerade für die menschenzentrierte Branche der Sozialwirtschaft. Sie betrachten die unausweichliche digitale Transformation aus dem Blickwinkel ihrer Auswirkung auf die Organisationskultur, die in der Sozialwirtschaft mit ihrer Kultur des Miteinanders einer der zentralen Erfolgsfaktoren ist. Ihnen ist ein praxisgerechter Leitfaden für Digitalisierungsprojekte für soziale Berufe gelungen, der berechtigte Berührungsängste abbaut und sogar Lust auf den Wandel macht. Durch die kompakte Darstellung der Wissensbasis sowie zahlreicher konkreter Tipps für die Umsetzung bekommen Praktiker*innen eine Schatzkiste für das Veränderungsmanagement in ihren Organisationen an die Hand!
Aus dem Inhalt

Rahmenbedingungen in der Sozialwirtschaft
Organisationskultur und dessen Bedeutung
Aus der Praxis: wie die digitale Transformation das Lernen, die Kommunikation und die Zusammenarbeit in Organisationen beeinflusst
Auswirkung der Digitalisierung auf soziale Organisationen
Praxistipps in Veränderungsprozessen - von der Strategie über Lernprozesse bis zum Team-Coaching
Gastbeitrag von Dr. Gabriele Schambach: Diversity - ein „Must-Do"

Contents

Systemrelevante Rahmenbedingungen in der Sozialwirtschaft.- Generation Y und Z und die Arbeitswelt.-  Nennenswerte Änderungen in den rechtlichen und normativen Grundlagen für die Organisationen der Sozialwirtschaft.- Digitalisierung - Herausforderungen und Chancen für Organisationen.- Organisationskultur und dessen Bedeutung.-  Theorie der Organisationskultur.- Zusammenhang zwischen Sinn, Werten und Organisationskultur.- Lernende Organisation als Basis für Kulturveränderungsprozesse.- 12 Wirkfaktoren zur Betrachtung von Organisationskultur nach Sackmann.- Aus der Praxis für die Praxis - wie die digitale Transformation das Lernen, die Kommunikation und die Zusammenarbeit in Organisationen beeinflusst.- Kulturentwicklung und Lernende Organisation.- Digitalkompetenzen der Mitarbeiter*innen erweitern - bedarfsgerecht und zukunftsgerichtet.- E-Learning und Selbstlernen im Unternehmen etablieren.- Wissensmanagement - Sicherung und Transfer stellenbezogenen Wissens.- Auswirkung derDigitalisierung auf soziale Organisationen - betrachtet anhand 12 ausgewählter Wirkfaktoren nach Sackmann.- Praxistipps in Veränderungsprozessen (Strategische Voraussetzungen bei Veränderungsprozessen; Instrumente und Tools zur besseren Integration und Motivation von Mitarbeiter*innen in Veränderungsprozessen).- Individuelle Lernprozesse anstoßen.- Mit Diversity die Transformation gestalten (Gastbeitrag von Dr. Gabriele Schambach).

最近チェックした商品