Satire und Alltagskommunikation : Kontexte, Konstellationen und Funktionen der Kommunikation zu medialer Satire

個数:

Satire und Alltagskommunikation : Kontexte, Konstellationen und Funktionen der Kommunikation zu medialer Satire

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 319 p.
  • 商品コード 9783658342951

Full Description

Anna Wagner geht in diesem Buch der Frage nach, wie Menschen unter Bedingungen der Digitalisierung über, in und durch mediale Satire kommunizieren. Satire ist mit der Emergenz und Verbreitung digitaler Medien populärer geworden und liegt heute in vielfach ausdifferenzierter medialer Form vor. Gleichzeitig sind auch die Lebenswelten von Menschen mit (digitalen) Medien durchdrungen und die Kommunikation mit anderen durch diese geprägt. Anna Wagner widmet sich im Buch diesen Entwicklungen und plädiert dafür, bei der Analyse der zwischenmenschlichen Kommunikation zu Satire unter Digitalisierungsbedingungen die überdauernden kommunikativen Strukturen und sozialen Beziehungen stärker zu berücksichtigen. Hierzu schlägt sie zur Bearbeitung der Fragestellung eine lebensweltlich-kontextualisierende Perspektive auf das Phänomen vor und erarbeitet das Konzept der Alltagskommunikation mit vier spezifischen Analyselinsen. In zwei empirischen Studien analysiert die Autorin unter Anwendung des Konzepts schließlich die thematisch vielfältige zwischenmenschliche Kommunikation rund um mediale Satire und nimmt dabei die lebensweltlichen Kontexte, kommunikativen Konstellationen und Funktionen der Kommunikation in den Blick.

Contents

Einleitung.- Satire und satirische Medieninhalte: Definition und Verortung.- Satireforschung in der Kommunikations- und Medienwissenschaft.- Satire in Gesellschaft und Öffentlichkeit: Rolle, Funktionen und (digitale) Transformationsprozesse.- Satirische Medieninhalte in der Alltagskommunikation.- Empirische Studien zu satirischen Medieninhalten in der Alltagskommunikation: Methode.- Empirische Studien zur Alltagskommunikation über satirische Medieninhalte: Ergebnisse.- Gesamtreflexion der theoretischen und empirischen Erkenntnisse: Satirische Medieninhalte in der Alltagskommunikation.

最近チェックした商品