Wirtschaftsordnung und Sozialverfassung als mitbestimmte Institutionen : Studien zur sozialen und industriellen Demokratie II

個数:

Wirtschaftsordnung und Sozialverfassung als mitbestimmte Institutionen : Studien zur sozialen und industriellen Demokratie II

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 229 p.
  • 商品コード 9783658339692

Full Description

Die in diesem Band versammelten Beiträge befassen sich im weitesten Sinne mit der Rolle der Mitbestimmung und Mitwirkung von Gewerkschaften und betrieblichen Interessenvertretungen bei der Ausgestaltung der Wirtschaftsordnung und der Sozialverfassung in Deutschland. Wird mit Wirtschaftsordnung vornehmlich die der Sozialen Marktwirtschaft gemeint, dann mit Sozialverfassung primär die betrieblichen und die den Arbeitsmarkt regulierenden Direktiven, Konventionen und sozialen Praktiken. Als Institutionen sind sie im Sinne normierter Verhaltens- und Handlungsmuster zu verstehen. Die Beiträge schließen als „Studien zur sozialen und industriellen Demokratie" an die im Vorgängerband „Arbeit und Bürgerstatus" (2008) veröffentlichten Arbeiten des Verfassers zur Grundlegung der Industriellen Beziehungen als einer sozialwissenschaftlichen Teildisziplin an, die wiederum - analog zum angelsächsischen Wissenschaftsverständnis - als ein interdisziplinäres Forschungsfeld mit Segmenten aus der Soziologie und Ökonomie, den Politik- und Rechtswissenschaften zu verstehen ist. Zugleich können die Beiträge als historische und theoretische Studien in der von den Kathedersozialisten begründeten und von Max Weber weitergeführten Tradition der Sozialökonomie gelesen werden. Gegenstand dieser an einigen deutschen Universitäten wiederbelebten Studienrichtung sind die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Deren Untersuchung und Analyse stehen in gewisser Weise quer zu den etablierten disziplinären Taxonomien.

Contents

Die Rolle der Mitbestimmung in der sozialen Marktwirtschaft.- Vom Klassenkampf zur Konfliktpartnerschaft.- Theoretische Exkurse.- Sozialismus.- Rückblick und Ausblick.

最近チェックした商品