Demokratie im postkommunistischen EU-Raum : Erfolge, Defizite, Risiken (Vergleichende Politikwissenschaft)

個数:

Demokratie im postkommunistischen EU-Raum : Erfolge, Defizite, Risiken (Vergleichende Politikwissenschaft)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 285 p.
  • 商品コード 9783658331306

Full Description

Das Buch analysiert die Lage der Demokratie in elf postkommunistischen EU-Mitgliedstaaten und in Ostdeutschland. Dreißig Jahre nach den friedlichen Revolutionen in Mittel- und Osteuropa gibt es Erfolge und Chancen, aber auch Fehlentwicklungen und Defizite, die im Kontext von europäischer Integration und Transformationsgeschichte untersucht und eingeordnet werden. Das Buch bietet allgemein interessierten Leser*innen einen strukturierten Überblick sowie vertiefte Kenntnisse zu den einzelnen Staaten und dem Sonderfall Ostdeutschland. Dieses Buch eröffnet interessante Vergleichsperspektiven und eine systematische Wissensbasis zur Demokratiequalität im postkommunistischen Raum. Gleichzeitig werden Motive, Abläufe und politische Ergebnisse der EU-Osterweiterung im Zusammenhang dargestellt und die noch zu lösenden Aufgaben beschrieben.

Contents

Einleitung.- Bulgarien: Wachstum, Disparität und die Macht des Populismus.- Estonia: Democratic consolidation in an uncertain environment.- Kroatien: Schwierige Zeiten für eine Verbesserung der Demokratie.- Latvia: 20 years stability ... or stagnation?.- Litauen: Widerstand gegen populistische Versuchungen.- Ostdeutschland: Identitäre Mobilisierung auf den Dauerbaustellen der Konvergenz.- Polen: Erosion von Pluralismus und Rechtsstaatlichkeit - Ausbau des Sozialstaats. Das konservativ-nationale Programm der PiS-Regierung.- Rumänien: Rechtsstaatsdefizite und Basar-Governance.- Slowakei: Zwischen nationalem Populismus und liberaler Demokratie.- Slovenia: Tilting the balance?.- Tschechien: Herausforderungen durch Polarisierung und Machtfusion.- Ungarn: Eine kompetitive Autokratie innerhalb der Europäischen Union.- Illiberale Politiken und demokratische Gewaltenkontrolle im postkommunistischen EU-Raum.- 30 Jahre postkommunistischer EU-Raum. Erfolge, Defizite, Risiken.

最近チェックした商品