Kostensteuerung für Gesundheitseinrichtungen : Instrumente, Methoden und Beispiele (1. Aufl. 2021)

個数:

Kostensteuerung für Gesundheitseinrichtungen : Instrumente, Methoden und Beispiele (1. Aufl. 2021)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 246 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658325381

Full Description

Die betrieblichen Kosten sind in Krankenhäusern, Arzt- und Zahnarztpraxen, Medizinischen Versorgungszentren oder Pflegeeinrichtungen ein Dauerthema. Personal-, Material- oder Energiekosten steigen scheinbar unaufhaltsam und wirken sich negativ auf die wirtschaftlichen Ergebniszahlen aus. Gerade vor dem Hintergrund von Erlösbudgetierungen, Honorardeckelungen und begrenzter Einnahmeerzielungsmöglichkeiten ist es daher wichtig, die vorhandenen Potenziale auf der Aufwandseite zu nutzen und die Ausgaben im Griff zu behalten. Nicht alle Kosten sind „gottgegeben", und man ist gegenüber bestimmten Kostenentwicklungen auch nicht völlig machtlos. Wichtig ist dabei, die Balance zu halten, zwischen dem medizinisch Notwendigen und dem wirtschaftlich Sinnvollen. Bei allen Kostenüberlegungen steht im Vordergrund immer das Patientenwohl, dessen Sicherstellung es allerdings leistungsfähiger und wirtschaftlich stabiler Gesundheitseinrichtungen bedarf.

Anhand von 8 Leitfragen und daraus abgeleiteten Kapiteln sollen die vielfältigen Möglichkeiten zur Kostensteuerung und anhand von zahlreichen Beispielen konkrete Handlungsanleitungen für Gesundheitseinrichtungen aufgezeigt werden. Für den „Schnellzugriff" enthält ein Glossar am Ende des Buches Kurzbeschreibungen wichtiger Kostenfachbegriffe. Jedes Kapitel enthält eine Zusammenfassung sowie die jeweiligen weiterführenden Literaturhinweise.

Contents

1 Grundlagen und Kostendefinition: Was bedeuten Kostenentwicklungen für Gesundheitseinrichtungen und deren Betriebsführung wirklich?.- 2 Ermittlung der Kosten: Woher erhält man die richtigen Kostenangaben?.- 3 Durchführung der Kostenrechnung: Welche Systematik ist anzuwenden?.- 4 Besonderheiten spezieller Kostenarten: Welche Kosten spielen in Gesundheitseinrichtungen eine besondere Rolle?.- 5 Projekte zur Kostensteuerung: Wie werden Vorhaben zur Kostenbeeinflussung organisiert?.- 6 Aufbau und Ablauf eines Kostencontrollings: Worauf kommt es bei einer dauerhaften und nachhaltigen Kostensteuerung an?.- 7 Einsatz von Kostensteuerungsinstrumenten: Mit welchen Instrumenten lassen sich Kosten stabilisieren oder sogar senken?.- 8 Einführung eines Kostenmarketings: Wie werden Kostenbewusstsein erzeugt und die Mitarbeiter eingebunden?.

最近チェックした商品